Forestry
Der Klimawandel und die steigende Nachfrage nach dem Rohstoff Holz stellen die Forst- und Holzwirtschaft weltweit vor neue Herausforderungen. Die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen nehmen an Komplexität zu und erfordern innovative Lösungen für eine zukunftsfähige und leistungsstarke Forst- und Holzwirtschaft.
- Wir begleiten Forstbetriebe, Ministerien und forstliche Zusammenschlüsse in einer sich dynamisch verändernden Forst- und Holzwirtschaft.
- Für Investoren identifizieren, prüfen und implementieren wir Investitionen in nachhaltige Forstwirtschaft.
- Für die Holzbe- und verarbeitende Industrie entwickeln wir Konzepte für eine zukunftssichere Beschaffung und Verwertung von Holz.
- In Sektoranalysen bieten wir Politik und Branchenverbänden Entscheidungshilfen zur Weiterentwicklung des Forst- und Holzsektors.
Die Abteilung bietet Akteuren der Forst- und Holzwirtschaft Entscheidungsunterstützung in den folgenden Themenfeldern.
Unser Leistungsangebot
Management von Forstbetrieben
- Forstinventuren, Forstplanung, Waldbewertung
- Waldökologie, naturschutzfachliche Kartierungen
- Geoinformation und IT-Services für Forstbetriebe
- Entwicklung forstlicher Zusammenschlüsse
Cluster- & Sektorstudien
- Marktstudien und globale Handelsströme
- Cluster-, Regional- und Sektorstudien
- Standortanalysen und Rohstofflogistik für die Holzindustrie
Investitionsberatung
- Due Diligence von Investitionsvorhaben
- Investitionsberatung für institutionelle Anleger
- Politikberatung zur Verbesserung des Investitionsklimas
Das Team der Abteilung
-
Veronica Alonso
MBA und MSc in Energiewirtschaft
Beraterin der Abteilung Forestry
Veronica Alonsos Tätigkeitsschwerpunkte sind betriebswirtschaftliche und makroökonomische Analysen für Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika. Im Rahmen von Wertschöpfungsketten- und Sektorstudien erstellt sie Umfragen und Analyseinstrumente. Darüber hinaus entwickelt sie Geschäftsmodelle für Unternehmen und Investitionsvorhaben.
Tel. +49 761 208 534 40
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Brandt
M.Sc. (TUM) Forst- und Holzwissenschaften
Berater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Max Brandt bearbeitet Fragestellungen im Cluster Forst und Holz. Hier beschäftigt sich Herr Brandt mit Markt- und Rohstoffanalysen, sektoralen Beschäftigungswirkungen und technischen Aspekten der Bioökonomie. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich innovativer Holzbauprodukte und deren Verwendung. Des Weiteren führt Herr Brandt Projekte zur Digitalisierung der Forst- und Holzwirtschaft durch. Sein regionaler Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Europa.
Tel. +49 761 208 534 48
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Andrea Braun
MSc Environmental Governance
Beraterin der Abteilung Forestry
Frau Braun betreut die FSC®-Zertifizierung unserer Forstbetriebe in Paraguay, sie ist für Dokumentation und Berichtswesen zuständig. Darüber hinaus entwickelt sie Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung und koordiniert die Umsetzung von ökologischen und sozialen Anpassungsmaßnahmen.
Tel. +49 761 208 534 40
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Irene Calo
MSc Forest Management
Beraterin der Abteilung Forestry
Irene Calo arbeitet an forstlichen Produktionsmodellen, forstlicher Inventur und Monitoringsystemen. Zudem hat sie Erfahrung mit Kohlenstoffmodellierung und Projektverifizierung im Bereich Klimafinanzierung mit regionalem Schwerpunkt in Asien und Afrika. Frau Calo unterstützt unsere Produktionsbetriebe in Paraguay im Bereich Produktion und E&S Monitoring.
Tel. +49 761 208 534 35
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Germar Csapek
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Leiter des Vertriebs von Unique-Wood-Produkten; Qualitätssicherung
Herr Csapek leitet den Produktvertrieb der Forstbetriebe in Paraguay, vornehmlich von Parkett und Schnittholz. Weiterhin ist er verantwortlich für die FSC®-Zertifizierung der Verkaufsabteilung.
Tel. +49 761 208 534 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Matthias Dees
Prof. Dr. rer. nat. für Waldinventur und Fernerkundung, Diplom-Forstwirt
Seniorberater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Matthias Dees ist Experte für forstliche Fernerkundung und Waldinventuren mit Erfahrung in Methodenentwicklung, Projektdesign und -implementierung. Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung aus privatwirtschaftlicher und universitärer Tätigkeit. Für UNIQUE arbeitet Matthias Dees in Projekten weltweit.
Tel. +49 761 208 534 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Christian Held
Dr. rer. Nat., Diplom-Forstwirt, Steuerfachangestellter
Seniorberater der Abteilung Forestry
Christian Held ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er erstellt Studien zum Markt und zu Wertschöpfungsketten, er arbeitet außerdem an der Analyse von Holzhandelsströmen, sowie an Holzsektor- und Clusterstudien im In- und Ausland. Herr Held befasst sich zudem mit Holzenergie, Herkunfts- und Legalitätsnachweisen für Holzprodukte, Zertifizierung und FLEGT.
Tel. +49 761 208 534 22
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Paul Jacovelli
MSc Forestry/Land Management
Seniorberater der Abteilung Forestry
Paul Jacovelli ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er arbeitet seit über 30 Jahren in Projekten zur Forstentwicklung, mit Schwerpunkt auf Plantagen-wirtschaft in Afrika. Dabei war er sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor tätig. Herr Jacovelli verfügt über einen breiten praktischen Hintergrund sowie profundes Wissen für die Planung und Bewirtschaftung von Wäldern und die damit einhergehende nachhaltige Produktion von Bioenergie, Sägeholz und anderen Mehrwert-produkten. Von 2002 bis 2012 leitete Herr Jacovelli das Sawlog Production Grant Scheme (SPGS) in Uguanda.
Tel. +49 761 208 534 16
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva Kehayova
MSc Forstwissenschaften
Beraterin der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Eva Kehayova ist in den Bereichen der forstlichen Betriebswirtschaft und der Forstpolitik tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf der Beratung zu Organisationsformen des privaten Waldeigentums, sowie die Durchführung von forstpolitischen Reformen im In-und Ausland. Frau Kehayova arbeitet in Projekten in Osteuropa und Zentralasien und verfügt über Erfahrungen u.a. in Bulgarien, Ukraine, Kasachstan und Tadschikistan.
Tel. +49 761 208 534 55
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Miguel Kohling
M.Sc. Geoinformatik und Remote Sensing, Dipl.-Ing. (FH) Luft- und Raumfahrttechnik
Berater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Die Expertise von Miguel Kohling liegt im Bereich der satelliten- und luftbildgestützten Fernerkundung im Landnutzungssektor (land use/land cover classification). Tätigkeitschwerpunkte bilden die Methodenentwicklung, Prozessautomatisierung und Prozessierung großer Datenmengen. Er begleitet Projekte in Deutschland, Asien und Afrika und verfügt über Erfahrung in der Konzeption von Großrauminventuren. Darüber hinaus arbeitet er gemeinsam mit dem GIS-Team an der Analyse und Anwendung neuer Technologien.
Tel. +49 761 208 534 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva Meier-Landsberg
Dr. rer. nat., Dipl.-Forstwirtin
Stellvertretende Leiterin der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Eva Meier-Landsberg arbeitet seit mehreren Jahren in Zukunfts- und Querschnittsthemen der Forst- und Holzbranche. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Analyse und Optimierung von Wertschöpfungsketten und Prozessen. Sie ist zertifizierte Expertin für Energie-, Umwelt- und Qualitätsmanagement. Frau Meier-Landsberg war über fünf Jahre in der Ressortforschung des Bundes tätig.
Tel. +49 761 208 534 58
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Ann-Christin Müller
M. Sc. Ökosystemanalyse und Modellierung
Beraterin in der Abteilung Forestry
Ann-Christin Müllers Arbeitsschwerpunkte sind Bodenhydrologie und Wasserhaushaltsmodellierung von Waldökosystemen. Ihr Fokus liegt auf der Veränderung der Wasserverfügbarkeit im Klimawandel. Mit hydrologischen Modellierungen untersucht sie die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Erhöhung des Landschaftswasserspeichers, insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Leif Nutto
Dr. rer. Nat, Dipl. Forstwirt
Seniorberater der Abteilung Forestry
Leif Nutto ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er hat langjährige internationale Projekterfahrung in den Fachgebieten der Wachstumsmodellierung und der forstlichen Nutzung von Plantagen- und Naturwäldern. Seine Schwerpunkte liegen auf Holzproduktion, Holzernte- und Transport, Logistik und Investitionen im Forstbereich. Er betreute zahlreiche Forschungsprojekte und arbeitete als Berater in Europa, Südamerika und Afrika.
Tel. +49 761 208 534 34
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Metodi Panev
MSc. Forest Ecology and Management; MSs Geoinformatics
Seniorberater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Die Expertise von Metodi Panev liegt im Bereich GIS, Fernerkundung und Räumlicher Analyse im Landnutzungssektor. Außerdem verfügt er über umfangreiche Erfahrung im Design und Implementierung von Forstinventuren auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Metodi hat an zahlreichen Projekten in Deutschland, Osteuropa, Südamerika und Asien gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 54
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Fernando Rossi
Dr. rer. nat. & M.Sc. Forest Engineering
Berater der Abteilung Forestry
Fernando Rossis Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen Fernerkundung und deren Anwendung im forstbetrieblichen Management. Er ist spezialisiert auf die Bereiche GIS, Remote Sensing und Forstinventuren. Zudem besitzt er Erfahrung im Management degradierter Wälder. Regionalerfahrung konnte Herr Rossi in verschiedenen Gebieten Südamerikas, in Zentraleuropa sowie in Skandinavien sammeln.
Tel. +49 761 208 534 69
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Sperlich
M.Sc. Umweltwissenschaften
Berater der Abteilung Forestry
Maximilian Sperlichs Kernkompetenzen sind Geoinformatik und Data Science. Er ist verantwortlich für das Management von Geodaten und die Entwicklung von Software für den Einsatz im forstlichen Bereich. Sein Spezialgebiet liegt dabei auf der forstbezogenen Aufnahme und Analyse von drohnen- und flugzeuggestützten 3D Punktwolken aus LiDAR und Photogrammetrie. Er arbeitet dabei u.s. mit Big Data und Machine Learning Algorithmen.
Tel. +49 761 208534-18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva von Schönebeck
M.Sc. orst- und Holzwissenschaften
Beraterin in der Abteilung Forestry.
Eva von Schönebeck's work focuses on analyses of forest policy and organizational issues. She works on the preparation of business plans for forestry organizations and on the analysis of timber markets. In the context of multiannual projects, she supports in particular the organizational development of forestry associations. She analyses the impact of changes of forestry framework conditions, like nature conservation restrictions or certification systems.
Tel. +49 761 208534-37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Axel Weinreich
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Assessor des Forstdienstes
Seniorbereater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz; Leiter des Thementeams forstliches Informationsmanagement
Axel Weinreich ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Themenfeld nachhaltige Waldbewirtschaftung. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Geschäftsprozess- und Informationsmanagement, IT- und GIS-Systeme in der Forstwirtschaft, Forstplanung, Inventuren sowie Bioenergie und Logistik. Er hat zahlreiche Projekte in Deutschland, Ostafrika und insbesondere in Südost-Europa geleitet und bearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 24
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Olivier Wenzek
M. Sc. in Computerwissenschaften
Berater in der Abteilung Forestry
Die Kernkompetenzen von Olivier Wenzek sind Informationssystem-Design, Business Intelligence und Data Science. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und den Ausbau der digitalen Tools und Informationssysteme von UNIQUE. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Design von webbasierten Lösungen und Data-Mining. In diesem Zusammenhang arbeitet er mit großen Datenmengen und erstellt maßgeschneiderte digitale Lösungen für UNIQUEs Kunden.
Tel. +49 761 208534-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Matthias Wenzel
Diplom-Forstwirt, Assessor des Forstdienstes
Seniorberater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz; Leiter des Thementeams Forstplanung und Waldnaturschutz
Seit über zehn Jahren arbeitet Herr Wenzel zu Themen der Forstbetriebsplanung und der Waldökologie. Seine Kernkompetenzen sind Forstplanung („Forsteinrichtung“), die Erstellung von Naturschutzkartierungen und Managementplänen sowie Waldinventuren. Herrn Wenzels regionaler Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Deutschland, er verfügt trotzdem über zahlreiche Erfahrungen in Osteuropa, Afrika und Mittelamerika.
Tel. +49 761 208 534 21
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Bernd Wippel
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Diplom-Volkswirt
Geschäftsführer; verantwortet die Bereiche Finanzen und Inland
Bernd Wippel legt den Schwerpunkte seiner Beratungsarbeit auf betriebswirtschaftliche Analysen, Organisationsentwicklung sowie forstpolitische Themen. Er besitzt über 20 Jahre Beratungserfahrung in der Forst- und Holzwirtschaft. Herr Wippel berät europaweit öffentliche und private Auftraggeber und besitzt langjährige Erfahrung in der Naturwald- und Plantagenwirtschaft in Südamerika.
Tel. +49 761 208 534 23
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Marlène Zehfuß
MSc Waldökosystemanalyse und Informationsverarbeitung
Beraterin der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Marlène Zehfuß ist auf Analyse und Modellierung von Waldökosystemen spezialisiert. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Management und (statistische) Analyse großer Datenmengen in Verbindung mit Geoinformationssystemen. Die Durchführungen von Forstinventuren, Erstellung von Waldwertgutachten und Beratung von Forstbetrieben runden ihr Tätigkeitsfeld ab. Der regionale Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Zehfuß liegt in Deutschland.
Tel. +49 761 208534 15
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Externe Experten
- Franz-Josef Lückge
- Metodi Sotirov
Projekte aus den Förderprogrammen des Bundes und der Länder