What We Wood Believe? Forstwirtschaft im Blick einer nachhaltigen Gesellschaft
Das wachsende Umweltbewusstsein und das gestiegene gesellschaftliche Interesse an Nachhaltigkeit haben in den letzten Jahrzehnten dazu geführt, dass der Forst-Holz-Sektor zunehmend in das Blickfeld der Gesellschaft gerückt ist. Der waldbasierte Sektor ist heute viel stärker als früher gefordert, sich mit seiner Bedeutung in Zusammenhang mit Themen wie Klimawandel, Rohstoffversorgung und Bioökonomie auseinanderzusetzen und dies nach außen zu kommunizieren. Das WoodWisdom-Projekt zielt auf die Entwicklung und Umsetzung effizienter Kommunikationsstrategien ab. UNIQUE ist Konsortialpartner des EU-Projektes, an dem Forschungseinrichtungen aus Slowenien, Finnland und Österreich teilnehmen. Konsortialführer ist die Universität für Bodenkultur in Wien. Das Projekt ist über die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) gefördert.
Unser Beitrag
- Anwendung der akteurszentrierten Untersuchungsmethode „Living lab“ für Wissenstransfer und Themenfindung.
- Durchführung von Workshops mit Akteuren des Forst-Holz-Sektors zur Auswahl relevanter Themen.
- Analyse, Durchführung und Bewertung von Kommunikationsstrategien.
- Erstellung der Projektwebseite www.w3b-wood.eu für Kommunikationsexperimente.
- Planung und Steuerung einer nationalen Social Media Kampagne.
- Projektbegleitende Öffentlichkeitsarbeit.
Veröffentlichungen
Schlussbericht
What We Wood Believe
› Download [PDF; 5,11 MB]
Es fehlt an Wissen über die Holznutzung (2016)
Bernd Wippel, Laura Dieguez, Lea Ranacher, Tobias Stern
› Download [PDF; 0,5 MB]
Holz im Bau Teil 2: Die Klimaschutzwirkung wird hinterfragt (2018)
Lea Ranacher, Bernd Wippel, Eva Meier-Landsberg
› Download [PDF; 788 KB]
Holz im Bau Teil 1: Alte Vorurteile bleiben bestehen (2018)
Bernd Wippel, Eva Meier-Landsberg, Lea Ranacher
› Download [PDF; 564 KB]
Holzbau - Wohlfühlfaktor bestätigt, Vertrauen in die technischen Eigenschaften ausbaufähig (2017)
Wippel, B.; Meier-Landsberg, E.; Redmann, M.
› Download [PDF; 345 KB]
"Let us take some Holz for Gebrauchsgegenstände" Oder: Wie kann eine ansprechende Branchenkommunikation aussehen? (2017)
Viergutz, M.; Wippel, B.
› Download [PDF; 488 KB]
Wald und Holz – Holzernte aus der Perspektive von Grundschülern (2017)
Wippel, B.; Dieguez, L.
› Download [PDF; 4,4 MB]