Klima
Der Klimawandel und die Anpassung an seine Folgen ist eine der größten Herausforderungen unserer Generation. Kein Sektor bietet größere Potentiale für Synergien zwischen Klimaschutz und anderen Umwelt- und Entwicklungszielen als der Landnutzungssektor, der auf einzigartige Weise Mitigation und Anpassung verbinden kann. Wir bei UNIQUE nehmen uns seit mehr als zehn Jahren des Themas an. Die Kernbereiche unserer Aktivitäten sind die Entwicklung und Umsetzung innovativer und ökonomisch tragfähiger Landnutzungssysteme im Kontext relevanter Politikansätze – insbesondere im Kontext von REDD+, Forest Landscape Restoration (FLR), entwaldungsfreier Lieferketten und Ökosystem-basierter Anpassung (EbA). Unser Anspruch ist es, günstige Bedingungen für forstliche und landwirtschaftliche Landnutzungen zu schaffen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen, und ökonomisch tragfähige, nachhaltige Produktionssysteme zu skalieren. Das erreichen wir durch innovative Methoden, Management und Finanzierungsansätze, deren Machbarkeit wir in konkreter Umsetzung auf Projekt- und Landschaftsebene demonstrieren.
Unser Leistungsangebot
Politik und Governance
- Politikberatung auf internationaler und nationaler Ebene
- Schaffung der institutionellen Rahmenbedingungen für nachhaltige Landnutzung
- REDD+ und Forest landscape restoration: Entwicklung und Umsetzungsbegleitung
Monitoring und MRV (Measurement, Reporting and Verification)
- Entwicklung anwenderfreundlicher Monitoringsysteme für nachhaltige Landnutzungsintensivierung und ökosystemleistungen (insb. Kohlenstoff und Wasser) und Biodiversität
- Etablierung und Umsetzungsunterstützung Praxisorientierter und wissenschaftlich robuster MRV Systeme auf Projekt- und Landschaftsebene
- AFOLU Methodologien und Unterstützung bei der Projektentwicklung (z.B. CDM, VCS, CCBS und Gold Standard)
Geschäftsmodell-Entwicklung und Klimafinanzierung
- Machbarkeitsstudien
- Co-creation und Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle
- Unterstützung und Umsetzung von Klimaschutzprojekten und Programmen im Landnutzungssektor
- Strukturierung von Klimafinanzierung für Investments im Landnutzungssektor
Das Team der Abteilung
-
Gulbahar Abdurasulova
M.Sc. Environmental Governance, M.A. International Relations
Beraterin in der Klimaabteilung
Gulbahar Abdurasulova ist Expertin für Environmental Governance and Policy mit einem Fokus auf Anpassung an den Klimawandel und nachfrageorientierte Politik. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen im Management natürlicher Ressourcen, Landnutzungspolitik und Community Development. Frau Abdurasulova hat Erfahrung in Zentralasien und Ostafrika. Sie spricht fließend Usbekisch, Russisch, Englisch, Deutsch und Turkmenische Sprachen.
Tel. +49 761 208 534 51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Lincoln Davis
Master of Agricultural Economics, Bachelor of Resource Economics
Seniorberater der Abteilung Klima
Lincoln ist ein erfahrener Agrarökonom, der für ein australisches Beratungsunternehmen gearbeitet hat, bevor er 2018 zu UNIQUE kam. Seine Erfahrung umfasst die ökonomische Modellierung nachhaltiger Landnutzung, Kosten-Nutzen-Analyse, Arbeitsmarktmodellierung, Industrie-Strategieentwicklung und Politikanalyse. Der größte Teil seiner Arbeit bei UNIQUE bezieht sich auf die Wiederherstellung von Waldlandschaften und Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften.
Tel. +49 761 208 534 26
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jaime Garbanzo
M. Sc. in Geodäsie und Geomatik
Berater in der Abteilung Klima
Jaime Garbanzo Leon ist Geowissenschaftler und Experte für Modellierung, Qualitätskontrolle und -bewertung von Monitoring-Daten. Er arbeitet bei UNIQUE an der Schnittstelle von Web-mapping, GIS, Fernerkundung und Geophysik. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf der Automatisierung von Kartierungsprozessen und der Entwicklung von Programmierungswerkzeugen.
Tel. +49 761 208534-68
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Duncan Gromko
MA International Relations and Economics
Berater der Abteilung Klima
Duncan Gromko arbeitet an Sektor-übergreifenden „climate smart” Investmentprojekten. Unter anderem hat er den Fonds Climate Smart Agriculture der Inter-American Development Bank (IDB) für den Privatsektor entwickelt und die Abteilung der IDB Biodiversität und Ökosystemleistungen für den Privatsektor geleitet. Darüber hinaus besitzt er umfangreiche Kenntnisse zu den Themen „community development“ und REDD+. Herr Gromko hat in Lateinamerika, Marokko und Kenia gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 53
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Laura Kiff
MSc Environmental Governance
Beraterin der Abteilung Klima
Laura Kiff ist im Bereich Klimaschutz und Landnutzung mit Fokus auf Umweltpolitik tätig. Sie arbeitet ebenfalls im Bereich der Entwicklung und Umsetzung von Implementierungsmechanismen im Kontext der Landnutzung und Landnutzungsänderung, REDD+, der Wiederherstellung von Waldlandschaften und NAMAs. Frau Kiff beschäftigt sich mit Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208 534 50
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jonas Lechner
M.Sc. Umweltwissenschaften
Berater der Abteilung Forestry
Berater in der UNIQUE-Klimaabteilung Jonas Lechner ist Experte für tropische Forstwirtschaft, FLR und Plantagenmanagement. Vor seiner Tätigkeit bei UNIQUE, hat er Baumschulen und Plantagen in Borneo, Indonesien, aufgebaut und geleitet. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Umsetzung von Forstinvestitionen, Kohlenstoff-Forstprojekten und der von Unterstützung von Kleinbauern in Südostasien, Afrika und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208534-13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Femke Lutz
Ph.D. Ecosystem Modelling, M. Sc. Earth and Environment
Beraterin in der Abteilung Klima
Femke Lutz ist auf die Modellierung der Wirkungen von Landbewirtschaftungsmaßnahmen auf THG-Emissionen von Böden spezialisiert. Mit ihren profunden Kenntnissen der Bodenwissenschaften, ist der Schwerpunkt ihrer Arbeit das Monitoring von Bodenkohlenstoff im Kontext nachhaltiger Landbewirtschaftung. Sie hat Projekterfahrung aus Lateinamerika und Ostafrika.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Johannes Mössinger
M.Sc. Agricutural Economics
Berater in der Abteilung Klima
Johannes Mössinger ist verantwortlich für die Entwicklung von Managment-Infomationssystemen und Software für landwirtschaftliche Familienbetriebe und Dienstleistungen, die auf die Standards und Erwartungen der Kunden zugeschnitten sind. Seine bisherige Erfahrung sammelte er in Projekten in Lateinamerika und Ostafrika, bei der Beratung und Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben und im Bereich der Landnutzungs-Modellierung (MPMAS).
Tel. +49 761 208534-60
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Alexander Pinkwart
M.Sc. in Forstwissenschaften
Berater in der Abteilung Klima
Alexander Pinkwart ist Experte für Monitoring/Waldinventuren (REDD+), Kohlenstoff Berechnung, „messen, berichten und verifizieren“ (MRV) und GIS. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Modellieren von Kohlenstoffflüssen und der Entwicklung von robusten Systemen zur Quantifizierung von Landnutzungs-Auswirkungen auf Kohlenstoff, Bodenerosion und Wasser. Er arbeitet in Projekten in Afrika, Südost-Asien und dem Südpazifik.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Johannes Pirker
M.Sc. Forstwirtschaft
Berater in der Abteilung Klima
Johannes Pirker ist ein erfahrener Experte in internationaler Forstwirtschaft, der sich in seiner Arbeit auf das Design und die Umsetzung sowie die Messung, Meldung und Überprüfung (MRV) von Programmen in den Bereichen REDD+, Restaurierung von Waldlandschaften und Privatsektorengagements zur Reduzierung der Entwaldung konzentriert. Seine regionaler Fokus liegt im frankophonen Afrika, er arbeitet aber auch in Südostasien und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Till Pistorius
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Leiter der Abteilung Klima; Leiter Thementeam Politik und Governance
Till Pistorius ist ein international renommierter Experte in der Klima- und Biodiversitätspolitik. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der umweltpolitischen Entwicklung und Steuerung von REDD+, Forest Landscape Restoration (FLR) und anderen Landnutzungsthemen. Seit 2006 ist er Mitglied der deutschen Delegation bei den Verhandlungen der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) und der Konvention zur biologischen Vielfalt (CBD).
Tel. +49 761 208 534 38
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Roth
BSc International Forest Ecosystem Management
Berater der Abteilung Klima
Maximilian Roth verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen REDD+ und Biodiversitätsschutz, Küstenschutz und Mangroven Management. Darüber hinaus macht er Forstinventuren und Forsteinrichtungen. Seit 2010 war Herr Roth in Südostasien und West Afrika tätig, inzwischen arbeitet er in Vietnam und leitet von dort aus das UNIQUE Regionalbüro Südostasien.
Tel. +84 971 522 38
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Benjamin Schwarz
MSc Forest Sciences
Berater der Abteilung Klima
Benjamin Schwarz arbeitet im Bereich Monitoring / MRV für den NRM Sektor, REDD+, und ähnliche Programme und Projekte. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Modellierung von Bodenkohlenstoff und Kohlenstoffflüssen. Bisher sammelte er umfangreiche Erfahrungen in der CO2-Bilanzierung von nachhaltigen Landnutzungsprojekten in Westafrika, dem Südpazifik und Zentralasien.
Tel. +49 761 208 534 29
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Matthias Seebauer
Diplom-Forstwirt
Stellvertretender Leiter der Abteilung Klima; Leiter Thementeam Monitoring und MRV
Matthias Seebauer ist einer der führenden internationalen Experten im Themenbereich Monitoring und MRV Entwicklung. Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Klima- und Landnutzungssektor in Afrika und Asien. Zudem hat er langjährige Arbeitserfahrung in China im Rahmen von Waldinventuren und der Umsetzung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Tel. +49 761 208 534 28
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Grit Techel
Diplom-Forstwirtin
Leiterin des UNIQUE Regionalbüro´s Ostafrika
Grit Techel arbeitet zu den Themen kommerzielle Forstplantagen und Entwicklung von Holz und NTFP Wertschöpfungsketten, mit regionalem Schwerpunkt in Afrika. Sie hat Erfahrung in der partizipativen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen mit Einbeziehung von Kleinbauern und Gemeinden, sowie in der Entwicklung von Klimaschutz- und Anpassungsprojekten. Frau Techel leitet die UNIQUE Tochterfirma in Ostafrika.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Gilbert Wathum
MSc Tropical Forest Management
Berater im UNIQUE Regionalbüro Ostafrika
Gilbert Wathum besitzt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Waldbewirtschaftung und Landnutzung, basierend auf seiner Ausbildung in Göttingen, Bangor und Kampala. Er betreut Projekte der nachhaltigen Landnutzung und REDD+ und berät zahlreiche Betriebe in Afrika zu Due Diligence, Monitoring und ökonomischen Bewertungen. Herr Wathum hat zwei Jahre in einem großen Forstbetrieb in Uganda gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!