Unser Team
Unser Beraterteam ist international besetzt. Unsere Mitarbeitenden haben ihren beruflichen Hintergrund in der Forst- und Holzwirtschaft, in der Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung, dem Ressourcenmanagement und im Bereich Klimaanpassung.
Management
Geschäftsführung und Abteilungsleitung
-
Timm Tennigkeit
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Industriekaufmann
Geschäftsführer; verantwortet die Bereiche Personal und Ausland
Timm Tennigkeit ist Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Investitionsvorhaben in der Land- und Forstwirtschaft. Er arbeitet zu privaten und öffentlichen Investitionsvorhaben an der Schnittstelle zwischen Klimaschutz und Landnutzung. Er hat mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in Afrika und Asien als Berater der Weltbank und Leiter eines landwirtschaftlichen Betriebes.
Tel. +49 761 208 534 27
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Bernd Wippel
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Diplom-Volkswirt
Geschäftsführer; verantwortet die Bereiche Finanzen und Inland
Bernd Wippel legt den Schwerpunkte seiner Beratungsarbeit auf betriebswirtschaftliche Analysen, Organisationsentwicklung sowie forstpolitische Themen. Er besitzt über 20 Jahre Beratungserfahrung in der Forst- und Holzwirtschaft. Herr Wippel berät europaweit öffentliche und private Auftraggeber und besitzt langjährige Erfahrung in der Naturwald- und Plantagenwirtschaft in Südamerika.
Tel. +49 761 208 534 23
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Carola Deutschmann
Steuerberaterin
Leiterin Rechnungswesen
Carola Deutschmann verantwortet bei UNIQUE das gesamte Finanz- und Rechnungswesen. Dazu gehören die Finanzbuchführung, Jahresabschlüsse, die Steuererklärung sowie das interne Berichtswesen und Projektcontrolling. Frau Deutschmann ist seit 30 Jahren im Finanzwesen tätig und seit dem Jahr 2000 Steuerberaterin.
Tel. +49 761 208 534 36
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva Meier-Landsberg
Dr. rer. nat., Dipl.-Forstwirtin
Stellvertretende Leiterin der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Eva Meier-Landsberg arbeitet seit mehreren Jahren in Zukunfts- und Querschnittsthemen der Forst- und Holzbranche. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Analyse und Optimierung von Wertschöpfungsketten und Prozessen. Sie ist zertifizierte Expertin für Energie-, Umwelt- und Qualitätsmanagement. Frau Meier-Landsberg war über fünf Jahre in der Ressortforschung des Bundes tätig.
Tel. +49 761 208 534 58
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Till Pistorius
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Leiter der Abteilung Klima; Leiter Thementeam Politik und Governance
Till Pistorius ist ein international renommierter Experte in der Klima- und Biodiversitätspolitik. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der umweltpolitischen Entwicklung und Steuerung von REDD+, Forest Landscape Restoration (FLR) und anderen Landnutzungsthemen. Seit 2006 ist er Mitglied der deutschen Delegation bei den Verhandlungen der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) und der Konvention zur biologischen Vielfalt (CBD).
Tel. +49 761 208 534 38
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Tina Raimann
Fachwirtin Computer-Management (HWK)
Leiterin der Verwaltung
Frau Raimann ist für die administrative Führung von UNIQUE verantwortlich. Ihre Tätigkeiten umfassen die Personalverwaltung, die Betreuung der Geschäftsführung bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und deren Umsetzung. Weiterhin koordiniert sie den EDV-Einsatz im Unternehmen.
Tel. +49 761 208 534 12
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Matthias Seebauer
Diplom-Forstwirt
Stellvertretender Leiter der Abteilung Klima; Leiter Thementeam Monitoring und MRV
Matthias Seebauer ist einer der führenden internationalen Experten im Themenbereich Monitoring und MRV Entwicklung. Er verfügt über zehn Jahre Erfahrung im Klima- und Landnutzungssektor in Afrika und Asien. Zudem hat er langjährige Arbeitserfahrung in China im Rahmen von Waldinventuren und der Umsetzung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Tel. +49 761 208 534 28
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jochen Statz
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, NDS Entwicklungszusammenarbeit
Leitung der Abteilung Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung
Als Mitgründer von UNIQUE ist Jochen Statz seit mehr als zwei Jahrzehnten beratend in der forstlichen Entwicklungszusammenarbeit tätig. Dabei fokussiert er sich auf die thematischen Schwerpunkte forstliche und ländliche Regionalentwicklung und Anpassung an den Klimawandel. Er hat langjährige Erfahrung als Leiter forstlicher Entwicklungsvorhaben in Kooperation mit staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren gesammelt. Als Kurzzeitberater ist Herr Statz weltweit tätig. Als Langzeitexperte und Teamleiter war er für die GIZ in Nepal sowie für die KfW in Indien im Einsatz.
Tel. +49 761 208 534 19
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Suzanne van Dijk
MSc Animal Sciences
Leitung der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Suzanne van Dijk arbeitet seit zehn Jahren in Projekten zu Innovationen und Nachhaltigkeit im Landwirtschaftssektor. Sie fokussiert sich dabei auf Projekte mit den Themen „climate-smart agriculture“, nachhaltige Milchviehproduktionssysteme und Entwicklung von Wertschöpfungsketten für Kleinbauern. Zusätzlich analysiert sie die möglichen Auswirkungen des Klimawandels und entwickelt daraus praktische Handlungsempfehlungen für Agrarbetriebe. Suzanne van Dijk arbeitet in Europa, Ostafrika, Zentral- und Südostasien und Südamerika.
Tel. +49 761 208 534 39
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Johannes Wölcke
PhD. Agricultural economics
Leiter der Stabsstelle Geschäftsentwicklung und Qualitätssicherung
Johannes Wölcke war 10 Jahre bei der Weltbank als Senior Economist und 2 Jahre bei der GIZ als Programmleiter und Senior Fachplaner tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Entwicklung und Umsetzung komplexer und innovativer Investitionsvorhaben und Programmen, sowie analytische Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Management natürlicher Ressourcen und Klimawandel. Er hat mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in Afrika, Asien, und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208 534 56
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Team
-
Gulbahar Abdurasulova
M.Sc. Environmental Governance, M.A. International Relations
Beraterin in der Klimaabteilung
Gulbahar Abdurasulova ist Expertin für Environmental Governance and Policy mit einem Fokus auf Anpassung an den Klimawandel und nachfrageorientierte Politik. Sie verfügt über fundiertes Fachwissen im Management natürlicher Ressourcen, Landnutzungspolitik und Community Development. Frau Abdurasulova hat Erfahrung in Zentralasien und Ostafrika. Sie spricht fließend Usbekisch, Russisch, Englisch, Deutsch und Turkmenische Sprachen.
Tel. +49 761 208 534 51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Veronica Alonso
MBA und MSc in Energiewirtschaft
Beraterin der Abteilung Forestry
Veronica Alonsos Tätigkeitsschwerpunkte sind betriebswirtschaftliche und makroökonomische Analysen für Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika. Im Rahmen von Wertschöpfungsketten- und Sektorstudien erstellt sie Umfragen und Analyseinstrumente. Darüber hinaus entwickelt sie Geschäftsmodelle für Unternehmen und Investitionsvorhaben.
Tel. +49 761 208 534 40
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Marnix Becking
MSc in Ökologie der Tropen
Chief Technical Advisor für das KfW unterstützte REDD Early Movers Programm in Kolumbien
Marnix Becking hat 30 Jahre Berufserfahrung in Planung, Umsetzung, M&E von Projekten der Internationalen Zusammenarbeit. Seine Fachexpertise ist REDD+ und Schutz & nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Seit 2010 arbeitet er von Lateinamerika aus.
-
Paul Borsy
Dipl.-Forstwirt
Seniorberater der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Paul Borsy ist Technische Führungskraft in der Abteilung „Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung“. Er entwickelt, evaluiert und betreut lang- und Kurzzeitprojekte in den Bereichen Ressourcenmanagement und Biodiversität, Klimawandel, Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Er verfügt über umfangreiche Expertenkenntnisse im Design, Implementierung und Evaluierung von Projekten der ländlichen Entwicklung. Herr Borsy verantwortete zahlreiche Langzeitprojekte der KfW und GIZ und war über 23 Jahre in Afrika, Südamerika und Asien tätig.
Tel. +49 761 208 534 30
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Brandt
M.Sc. (TUM) Forst- und Holzwissenschaften
Berater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Max Brandt bearbeitet Fragestellungen im Cluster Forst und Holz. Hier beschäftigt sich Herr Brandt mit Markt- und Rohstoffanalysen, sektoralen Beschäftigungswirkungen und technischen Aspekten der Bioökonomie. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Bereich innovativer Holzbauprodukte und deren Verwendung. Des Weiteren führt Herr Brandt Projekte zur Digitalisierung der Forst- und Holzwirtschaft durch. Sein regionaler Tätigkeitsschwerpunkt liegt in Europa.
Tel. +49 761 208 534 48
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Andrea Braun
MSc Environmental Governance
Beraterin der Abteilung Forestry
Frau Braun betreut die FSC®-Zertifizierung unserer Forstbetriebe in Paraguay, sie ist für Dokumentation und Berichtswesen zuständig. Darüber hinaus entwickelt sie Aktivitäten im Bereich der sozialen Verantwortung und koordiniert die Umsetzung von ökologischen und sozialen Anpassungsmaßnahmen.
Tel. +49 761 208 534 40
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Florian Burmeister
Florian Burmeister
IT-Administrator
Florian Burmeister ist für die reibungslose Funktionstüchtigkeit der Firmen-IT zuständig und ist außerdem direkter Ansprechpartner für die Mitarbeiter zu Fragen rund um Soft- und Hardware. Er verfügt über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Administration von Endgeräten und Netzwerken.
Tel. +49 761 208534 -44
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Irene Calo
MSc Forest Management
Beraterin der Abteilung Forestry
Irene Calo arbeitet an forstlichen Produktionsmodellen, forstlicher Inventur und Monitoringsystemen. Zudem hat sie Erfahrung mit Kohlenstoffmodellierung und Projektverifizierung im Bereich Klimafinanzierung mit regionalem Schwerpunkt in Asien und Afrika. Frau Calo unterstützt unsere Produktionsbetriebe in Paraguay im Bereich Produktion und E&S Monitoring.
Tel. +49 761 208 534 35
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Germar Csapek
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Leiter des Vertriebs von Unique-Wood-Produkten; Qualitätssicherung
Herr Csapek leitet den Produktvertrieb der Forstbetriebe in Paraguay, vornehmlich von Parkett und Schnittholz. Weiterhin ist er verantwortlich für die FSC®-Zertifizierung der Verkaufsabteilung.
Tel. +49 761 208 534 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Lincoln Davis
Master of Agricultural Economics, Bachelor of Resource Economics
Seniorberater der Abteilung Klima
Lincoln ist ein erfahrener Agrarökonom, der für ein australisches Beratungsunternehmen gearbeitet hat, bevor er 2018 zu UNIQUE kam. Seine Erfahrung umfasst die ökonomische Modellierung nachhaltiger Landnutzung, Kosten-Nutzen-Analyse, Arbeitsmarktmodellierung, Industrie-Strategieentwicklung und Politikanalyse. Der größte Teil seiner Arbeit bei UNIQUE bezieht sich auf die Wiederherstellung von Waldlandschaften und Investitionen in nachhaltiges Wirtschaften.
Tel. +49 761 208 534 26
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Matthias Dees
Prof. Dr. rer. nat. für Waldinventur und Fernerkundung, Diplom-Forstwirt
Seniorberater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Matthias Dees ist Experte für forstliche Fernerkundung und Waldinventuren mit Erfahrung in Methodenentwicklung, Projektdesign und -implementierung. Er besitzt über 30 Jahre Erfahrung aus privatwirtschaftlicher und universitärer Tätigkeit. Für UNIQUE arbeitet Matthias Dees in Projekten weltweit.
Tel. +49 761 208 534 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Marc Frank
B.A. BWL-Finanzdienstleistungen
Verwaltungsmitarbeiter
Marc Frank ist im Bereich Controlling und Finanzen tätig. Dazu gehören die Finanzbuchführung, Abwicklung von Projekten sowie das Projektcontrolling und -monitoring. Herr Frank verfügt über weitreichende Erfahrungen im Bereich Corporate Finance.
Tel. +49 761 208534-11
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jaime Garbanzo
M. Sc. in Geodäsie und Geomatik
Berater in der Abteilung Klima
Jaime Garbanzo Leon ist Geowissenschaftler und Experte für Modellierung, Qualitätskontrolle und -bewertung von Monitoring-Daten. Er arbeitet bei UNIQUE an der Schnittstelle von Web-mapping, GIS, Fernerkundung und Geophysik. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf der Automatisierung von Kartierungsprozessen und der Entwicklung von Programmierungswerkzeugen.
Tel. +49 761 208534-68
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Duncan Gromko
MA International Relations and Economics
Berater der Abteilung Klima
Duncan Gromko arbeitet an Sektor-übergreifenden „climate smart” Investmentprojekten. Unter anderem hat er den Fonds Climate Smart Agriculture der Inter-American Development Bank (IDB) für den Privatsektor entwickelt und die Abteilung der IDB Biodiversität und Ökosystemleistungen für den Privatsektor geleitet. Darüber hinaus besitzt er umfangreiche Kenntnisse zu den Themen „community development“ und REDD+. Herr Gromko hat in Lateinamerika, Marokko und Kenia gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 53
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Christian Held
Dr. rer. Nat., Diplom-Forstwirt, Steuerfachangestellter
Seniorberater der Abteilung Forestry
Christian Held ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er erstellt Studien zum Markt und zu Wertschöpfungsketten, er arbeitet außerdem an der Analyse von Holzhandelsströmen, sowie an Holzsektor- und Clusterstudien im In- und Ausland. Herr Held befasst sich zudem mit Holzenergie, Herkunfts- und Legalitätsnachweisen für Holzprodukte, Zertifizierung und FLEGT.
Tel. +49 761 208 534 22
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Paul Jacovelli
MSc Forestry/Land Management
Seniorberater der Abteilung Forestry
Paul Jacovelli ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er arbeitet seit über 30 Jahren in Projekten zur Forstentwicklung, mit Schwerpunkt auf Plantagen-wirtschaft in Afrika. Dabei war er sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Sektor tätig. Herr Jacovelli verfügt über einen breiten praktischen Hintergrund sowie profundes Wissen für die Planung und Bewirtschaftung von Wäldern und die damit einhergehende nachhaltige Produktion von Bioenergie, Sägeholz und anderen Mehrwert-produkten. Von 2002 bis 2012 leitete Herr Jacovelli das Sawlog Production Grant Scheme (SPGS) in Uguanda.
Tel. +49 761 208 534 16
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva Kehayova
MSc Forstwissenschaften
Beraterin der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Eva Kehayova ist in den Bereichen der forstlichen Betriebswirtschaft und der Forstpolitik tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf der Beratung zu Organisationsformen des privaten Waldeigentums, sowie die Durchführung von forstpolitischen Reformen im In-und Ausland. Frau Kehayova arbeitet in Projekten in Osteuropa und Zentralasien und verfügt über Erfahrungen u.a. in Bulgarien, Ukraine, Kasachstan und Tadschikistan.
Tel. +49 761 208 534 55
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Alwin Keil
PhD Agricultural Economics
Seniorberater der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Alwin Keil hat mehr als 15 Jahre Erfahrung in angewandter Forschung zu Themen nachhaltiger und klimaintelligenter Landnutzung und ländlicher Entwicklung in Asien und Afrika. Er war sechs Jahre bei CIMMYT (International Maize and Wheat Improvement Center) als Senior Agricultural Economist in Indien tätig und davor sieben Jahre als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Hohenheim. Schwerpunkt seiner Tätigkeit sind analytische Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Klimawandel und dem Management natürlicher Ressourcen.
Tel. +49 761 208 534 0
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Laura Kiff
MSc Environmental Governance
Beraterin der Abteilung Klima
Laura Kiff ist im Bereich Klimaschutz und Landnutzung mit Fokus auf Umweltpolitik tätig. Sie arbeitet ebenfalls im Bereich der Entwicklung und Umsetzung von Implementierungsmechanismen im Kontext der Landnutzung und Landnutzungsänderung, REDD+, der Wiederherstellung von Waldlandschaften und NAMAs. Frau Kiff beschäftigt sich mit Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208 534 50
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Miguel Kohling
M.Sc. Geoinformatik und Remote Sensing, Dipl.-Ing. (FH) Luft- und Raumfahrttechnik
Berater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Die Expertise von Miguel Kohling liegt im Bereich der satelliten- und luftbildgestützten Fernerkundung im Landnutzungssektor (land use/land cover classification). Tätigkeitschwerpunkte bilden die Methodenentwicklung, Prozessautomatisierung und Prozessierung großer Datenmengen. Er begleitet Projekte in Deutschland, Asien und Afrika und verfügt über Erfahrung in der Konzeption von Großrauminventuren. Darüber hinaus arbeitet er gemeinsam mit dem GIS-Team an der Analyse und Anwendung neuer Technologien.
Tel. +49 761 208 534 45
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Monika Kolb
MA Erziehungswissenschaft und Germanistik
Verwaltungsmitarbeiterin
Monika Kolb arbeitet im Bereich Administration und Finanzmanagement. Sie unterstützt die Stabsstelle Geschäftsentwicklung bei Akquisen und im Projektmanagement. Sie hat langjährige Projekterfahrung im wissenschaftlichen Bereich, in der betrieblichen Weiterbildung und als Lektorin in der Qualitätssicherung technischer Dokumentationen.
Tel. +49 761 208 534 33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Annika Korte
MA Politikwissenschaft
Beraterin in der Stabstelle Geschäftsentwicklung und Qualitätssicherung
Annika Korte arbeitet im Bereich Akquise und Projektmanagement. Dies umfasst die Anbahnung von Kooperationen, die Erstellung von Angeboten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sowie die Begleitung der Projektdurchführung. Sie hat Erfahrung im Bereich der internationalen Zusammenarbeit, da sie zuvor für die GIZ in Vietnam und Deutschland tätig war.
Tel. +49 761 208 534 41
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jonas Lechner
M.Sc. Umweltwissenschaften
Berater der Abteilung Forestry
Berater in der UNIQUE-Klimaabteilung Jonas Lechner ist Experte für tropische Forstwirtschaft, FLR und Plantagenmanagement. Vor seiner Tätigkeit bei UNIQUE, hat er Baumschulen und Plantagen in Borneo, Indonesien, aufgebaut und geleitet. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Umsetzung von Forstinvestitionen, Kohlenstoff-Forstprojekten und der von Unterstützung von Kleinbauern in Südostasien, Afrika und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208534-13
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Mulugeta Lemenih
Ph.D. Ecology und M.Sc. Natural Resources
Landesdirektor Äthiopien, UNIQUE Ostafrika
Dr. Mulugeta ist ein führender Forstexperte in Äthiopien mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in Ostafrika. Er leistete Pionierarbeit für die kommunale Forstwirtschaft und das erste REDD+-Projekt in der Ökoregion Bale, mit dem Emissionsgutschriften für freiwillige Kohlenstoffkompensationen generiert wurden. Herr Lemenih arbeitet bei UNIQUE seit 2014 an strategischen Projekten wie der Gestaltung des Oromia Forest Landscape Programms und dem Forest Sector Review.
Tel. +251 912066839
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Femke Lutz
Ph.D. Ecosystem Modelling, M. Sc. Earth and Environment
Beraterin in der Abteilung Klima
Femke Lutz ist auf die Modellierung der Wirkungen von Landbewirtschaftungsmaßnahmen auf THG-Emissionen von Böden spezialisiert. Mit ihren profunden Kenntnissen der Bodenwissenschaften, ist der Schwerpunkt ihrer Arbeit das Monitoring von Bodenkohlenstoff im Kontext nachhaltiger Landbewirtschaftung. Sie hat Projekterfahrung aus Lateinamerika und Ostafrika.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Bunafsha Mislimshoeva
Dr. in Natural Sciences, MSc Global Change Ecology
Beraterin der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Bunafsha Mislimshoeva ist Waldökologin mit den Schwerpunkten kommunale Forstwirtschaft, Waldökosystemleistungen und deren Bewertung, Management natürlicher Ressourcen, sowie Landnutzungspolitik, ökosystem-basierte Anpassung und NAMAs in Zentralasien. Sie verfügt über zehn Jahre Projekterfahrung im Bereich der technisch-finanziellen Entwicklungszusammenarbeit. Frau Mislimshoeva spricht fließend Shugni, Tadschikisch, Russisch, Englisch und Deutsch.
Tel. +49 761 208 534 42
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Johannes Mössinger
M.Sc. Agricutural Economics
Berater in der Abteilung Klima
Johannes Mössinger ist verantwortlich für die Entwicklung von Managment-Infomationssystemen und Software für landwirtschaftliche Familienbetriebe und Dienstleistungen, die auf die Standards und Erwartungen der Kunden zugeschnitten sind. Seine bisherige Erfahrung sammelte er in Projekten in Lateinamerika und Ostafrika, bei der Beratung und Arbeit auf landwirtschaftlichen Betrieben und im Bereich der Landnutzungs-Modellierung (MPMAS).
Tel. +49 761 208534-60
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Ann-Christin Müller
M. Sc. Ökosystemanalyse und Modellierung
Beraterin in der Abteilung Forestry
Ann-Christin Müllers Arbeitsschwerpunkte sind Bodenhydrologie und Wasserhaushaltsmodellierung von Waldökosystemen. Ihr Fokus liegt auf der Veränderung der Wasserverfügbarkeit im Klimawandel. Mit hydrologischen Modellierungen untersucht sie die Wirksamkeit von Maßnahmen zur Erhöhung des Landschaftswasserspeichers, insbesondere in der Land- und Forstwirtschaft in Deutschland.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Leif Nutto
Dr. rer. Nat, Dipl. Forstwirt
Seniorberater der Abteilung Forestry
Leif Nutto ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er hat langjährige internationale Projekterfahrung in den Fachgebieten der Wachstumsmodellierung und der forstlichen Nutzung von Plantagen- und Naturwäldern. Seine Schwerpunkte liegen auf Holzproduktion, Holzernte- und Transport, Logistik und Investitionen im Forstbereich. Er betreute zahlreiche Forschungsprojekte und arbeitete als Berater in Europa, Südamerika und Afrika.
Tel. +49 761 208 534 34
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Katia Obst
MSc Sustainable Forestry and Land Use Management
Beraterin in der Stabstelle Geschäftsentwicklung und Qualitätssicherung
Katia Obst ist für die Recherche nach passenden Ausschreibungen für die verschiedenen Fachabteilungen von UNIQUE verantwortlich. Innerhalb der Stabsstelle begleitet und koordiniert sie die Erstellung von Angeboten, insbesondere für Projekte der IADB, EU und GIZ, sowie verschiedener deutscher Institutionen. Durch ihre Projektmitarbeit bei UNIQUE seit dem Jahr 2002 konnte sie praktische Erfahrung in verschiedenen Regionen Südamerikas sammeln.
Tel. +49 761 208 534 20
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Metodi Panev
MSc. Forest Ecology and Management; MSs Geoinformatics
Seniorberater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz
Die Expertise von Metodi Panev liegt im Bereich GIS, Fernerkundung und Räumlicher Analyse im Landnutzungssektor. Außerdem verfügt er über umfangreiche Erfahrung im Design und Implementierung von Forstinventuren auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene. Metodi hat an zahlreichen Projekten in Deutschland, Osteuropa, Südamerika und Asien gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 54
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Gero Pawlowski
Diplom-Ingenieur für Tropische Waldwirtschaft und Management von Natürlichen Ressourcen
Seniorberater der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Gero Pawlowski arbeitet seit über 19 Jahren im Kontext von internationalen Forst- und Ressourcenschutzprojekten. Innerhalb der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung betreut er Projekte und Akquisen, koordiniert einzelne Maßnahmen und Dienstleistungen laufender Projekte. Im Auftrag von GIZ, KFW, DED, AfDB sowie der EU verbrachte Herr Pawlowski sechs Jahre als Langzeitexperte in Bolivien.
Tel. +49 761 208 534 31
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Christina Pieper
MSc Development and International Relations
Beraterin in der Stabsstelle Geschäftsentwicklung und Qualitätssicherung
Christina Pieper hat ihr Masterstudium in Development and International Relations an der Universität Aalborg in Dänemark abgeschlossen. Zusätzlich hat sie eine berufliche Weiterbildung zur Koordinatorin im Internationalen Projektmanagement (IPM) absolviert und Regionalerfahrung in Ostafrika bei der GIZ gesammelt. In der Stabsstelle ist Frau Pieper im Bereich Akquise und Projektmanagement tätig.
Tel. +49 761 208534 59
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Alexander Pinkwart
M.Sc. in Forstwissenschaften
Berater in der Abteilung Klima
Alexander Pinkwart ist Experte für Monitoring/Waldinventuren (REDD+), Kohlenstoff Berechnung, „messen, berichten und verifizieren“ (MRV) und GIS. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt im Modellieren von Kohlenstoffflüssen und der Entwicklung von robusten Systemen zur Quantifizierung von Landnutzungs-Auswirkungen auf Kohlenstoff, Bodenerosion und Wasser. Er arbeitet in Projekten in Afrika, Südost-Asien und dem Südpazifik.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Johannes Pirker
M.Sc. Forstwirtschaft
Berater in der Abteilung Klima
Johannes Pirker ist ein erfahrener Experte in internationaler Forstwirtschaft, der sich in seiner Arbeit auf das Design und die Umsetzung sowie die Messung, Meldung und Überprüfung (MRV) von Programmen in den Bereichen REDD+, Restaurierung von Waldlandschaften und Privatsektorengagements zur Reduzierung der Entwaldung konzentriert. Seine regionaler Fokus liegt im frankophonen Afrika, er arbeitet aber auch in Südostasien und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Jana Rauch
edMag. Art. Geographie, M.A. Internationales Management und Verhandlungen
Seniorberaterin in der Stabsstelle Geschäftsentwicklung und Qualitätssicherung
Jana Rauch verfügt über hohe Kompetenzen in Projektmanagement, Capacity Development, sowie Wirkungsmonitoring und Evaluierung. Sie arbeitet seit 2006 im Kontext der internationalen Zusammenarbeit. Innerhalb der Stabsstelle betreut sie Großakquisen der Fachabteilungen und internationale Projekte. Frau Rauch war für die GIZ und die KAS acht Jahre als Beraterin und Projektleiterin in Zentralamerika tätig.
Tel. +49 761 208 534 57
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Anke Reichhuber
Dr. sc. pol., Diplom-Volkswirtin
Seniorberaterin in der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Frau Reichhuber ist Technische Führungskraft in der Abteilung „Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung“ und für die Entwicklung des analytischen Portfolios zuständig. Sie arbeitete fünf Jahre als Agriculture Economist bei der Weltbank. Danach war sie fünf Jahre freiberuflich für internationale Organisationen und die deutsche EZ tätig.
Tel. +49 761 208534-49
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Fernando Rossi
Dr. rer. nat. & M.Sc. Forest Engineering
Berater der Abteilung Forestry
Fernando Rossis Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen Fernerkundung und deren Anwendung im forstbetrieblichen Management. Er ist spezialisiert auf die Bereiche GIS, Remote Sensing und Forstinventuren. Zudem besitzt er Erfahrung im Management degradierter Wälder. Regionalerfahrung konnte Herr Rossi in verschiedenen Gebieten Südamerikas, in Zentraleuropa sowie in Skandinavien sammeln.
Tel. +49 761 208 534 69
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Roth
BSc International Forest Ecosystem Management
Berater der Abteilung Klima
Maximilian Roth verfügt über umfassende Kompetenzen in den Bereichen REDD+ und Biodiversitätsschutz, Küstenschutz und Mangroven Management. Darüber hinaus macht er Forstinventuren und Forsteinrichtungen. Seit 2010 war Herr Roth in Südostasien und West Afrika tätig, inzwischen arbeitet er in Vietnam und leitet von dort aus das UNIQUE Regionalbüro Südostasien.
Tel. +84 971 522 38
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Benjamin Schwarz
MSc Forest Sciences
Berater der Abteilung Klima
Benjamin Schwarz arbeitet im Bereich Monitoring / MRV für den NRM Sektor, REDD+, und ähnliche Programme und Projekte. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Modellierung von Bodenkohlenstoff und Kohlenstoffflüssen. Bisher sammelte er umfangreiche Erfahrungen in der CO2-Bilanzierung von nachhaltigen Landnutzungsprojekten in Westafrika, dem Südpazifik und Zentralasien.
Tel. +49 761 208 534 29
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Maximilian Sperlich
M.Sc. Umweltwissenschaften
Berater der Abteilung Forestry
Maximilian Sperlichs Kernkompetenzen sind Geoinformatik und Data Science. Er ist verantwortlich für das Management von Geodaten und die Entwicklung von Software für den Einsatz im forstlichen Bereich. Sein Spezialgebiet liegt dabei auf der forstbezogenen Aufnahme und Analyse von drohnen- und flugzeuggestützten 3D Punktwolken aus LiDAR und Photogrammetrie. Er arbeitet dabei u.s. mit Big Data und Machine Learning Algorithmen.
Tel. +49 761 208534-18
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Renuka Srinivasan
M.Sc. Environmental Governance
Beraterin der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Renuka Srinivasan hat einen akademischen Hintergrund im Bereich Umweltgovernance und Entwicklungsökonomie. Der technische Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Klimawandelanpassung im Bereich landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten. Sie hat an verschiedenen Projekten im Zusammenhang mit MRV, REDD +, CRVA und VIA gearbeitet, um partizipative Methoden und Investitionen des privaten Sektors zu fördern und lokale / regionale Entwicklungsstrategien zu entwickeln. Frau Srinivasan ist an Projekten in ganz Indien, Südostasien und Ostafrika beteiligt.
Tel. +49 761 208 534 32
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Grit Techel
Diplom-Forstwirtin
Leiterin des UNIQUE Regionalbüro´s Ostafrika
Grit Techel arbeitet zu den Themen kommerzielle Forstplantagen und Entwicklung von Holz und NTFP Wertschöpfungsketten, mit regionalem Schwerpunkt in Afrika. Sie hat Erfahrung in der partizipativen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen mit Einbeziehung von Kleinbauern und Gemeinden, sowie in der Entwicklung von Klimaschutz- und Anpassungsprojekten. Frau Techel leitet die UNIQUE Tochterfirma in Ostafrika.
Tel. +49 761 208534-51
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Malte Viergutz
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Leiter IT
Malte Viergutz ist für die Konzeption, Weiterentwicklung und Administration der IT-Infrastruktur und Außendarstellung bei UNIQUE verantwortlich. Er unterstützt die Fachabteilungen in den Projekten mit der Bereitstellung bedarfsgerechter IT-Lösungen. Herr Viergutz verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Mediengestaltung und Webdesign und entwickelt moderne Kommunikationslösungen.
Tel. +49 761 208534-46
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Eva von Schönebeck
M.Sc. orst- und Holzwissenschaften
Beraterin in der Abteilung Forestry.
Eva von Schönebeck's work focuses on analyses of forest policy and organizational issues. She works on the preparation of business plans for forestry organizations and on the analysis of timber markets. In the context of multiannual projects, she supports in particular the organizational development of forestry associations. She analyses the impact of changes of forestry framework conditions, like nature conservation restrictions or certification systems.
Tel. +49 761 208534-37
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Miriam Vorlaufer
Dr. agr. Agricultural Economics
Beraterin der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Miriam Vorlaufer arbeitet an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Ökosystemmanagement und Klimawandel. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Entwicklung von privaten und öffentlichen Investitionsvorhaben in der Landwirtschaft. Sie hat praktische Erfahrung in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Tel. +49 761 208 534 52
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Shimels Eshete Wassie
Dr. sc. Agr. und M.Sc. Agrarwissenschaft
Berater in der Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
Shimels Eshete Wassie hat einen Hintergrund in der Ernährung von Wiederkäuern und in Treibhausgasemissionen aus der Viehwirtschaft. Seine Arbeit konzentriert sich auf analytische Arbeiten im Zusammenhang mit der Milchproduktion und „Monitoring, Reporting and Verification“ (MRV) von Treibhausgasemissionen (THG) aus der Viehwirtschaft. Darüber hinaus arbeitet er an Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung sowie an „nationally determined contributions“ (NDC). Sein regionaler Schwerpunkt liegt auf Ostafrika.
Tel. +49 761 208 534 34
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Gilbert Wathum
MSc Tropical Forest Management
Berater im UNIQUE Regionalbüro Ostafrika
Gilbert Wathum besitzt umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Waldbewirtschaftung und Landnutzung, basierend auf seiner Ausbildung in Göttingen, Bangor und Kampala. Er betreut Projekte der nachhaltigen Landnutzung und REDD+ und berät zahlreiche Betriebe in Afrika zu Due Diligence, Monitoring und ökonomischen Bewertungen. Herr Wathum hat zwei Jahre in einem großen Forstbetrieb in Uganda gearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Axel Weinreich
Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Assessor des Forstdienstes
Seniorbereater der Abteilung Forstberatung und Wertschöpfung Holz; Leiter des Thementeams forstliches Informationsmanagement
Axel Weinreich ist Technische Führungskraft in der Abteilung "Forestry". Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Themenfeld nachhaltige Waldbewirtschaftung. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Geschäftsprozess- und Informationsmanagement, IT- und GIS-Systeme in der Forstwirtschaft, Forstplanung, Inventuren sowie Bioenergie und Logistik. Er hat zahlreiche Projekte in Deutschland, Ostafrika und insbesondere in Südost-Europa geleitet und bearbeitet.
Tel. +49 761 208 534 24
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! -
Olivier Wenzek
M. Sc. in Computerwissenschaften
Berater in der Abteilung Forestry
Die Kernkompetenzen von Olivier Wenzek sind Informationssystem-Design, Business Intelligence und Data Science. Er ist verantwortlich für die Entwicklung und den Ausbau der digitalen Tools und Informationssysteme von UNIQUE. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt im Design von webbasierten Lösungen und Data-Mining. In diesem Zusammenhang arbeitet er mit großen Datenmengen und erstellt maßgeschneiderte digitale Lösungen für UNIQUEs Kunden.
Tel. +49 761 208534-14
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Externe Experten
- Maria Iskandarani
- Franz-Josef Lückge
- Charles Odhong
- Pieter Pietrowicz
- Metodi Sotirov
- Andreas Wilkes