Entwicklung eines REDD+ Projekts
Länder
Laufzeit
Auftraggeber
Das International Centre for Integrated Mountain Development (ICIMOD) führte in Zusammenarbeit mit dem Asia Network for Sustainable Agriculture and Bioresources (ANSAB) und der Federation of community Forestry Users Nepal (FECOFUN) das Projekt “Design and setting up of a governance and payment system for Nepal’s Community Forest Management under REDD” durch. Ziel des Projekts war es, die Machbarkeit eines REDD+ Zahlungsverkehrsmechanismus für Gemeinschaftswälder in Nepal aufzuzeigen und die Rahmenbedingungen für nationale und lokale REDD+ Strategien zu schaffen. Das Demonstrationsmodell steht der nepalesischen Regierung als Basis zur Verfügung, wenn ein nationaler REDD+ Zahlungsmechanismus offiziell eingeführt wird. Das Projekt wurde in drei Wassereinzugsgebieten in repräsentativen ökologischen Regionen Nepals durchgeführt.
- Partizipatorische Ausarbeitung von Grundelementen eines REDD+ Kohlenstoffprojekts.
- Partizipatorische Entwicklung eines konkreten Kohlenstoffprojekts.
- Trainingsworkshop mit allen Anspruchsgruppen des Projekts.
- Entwicklung einer Projektbeschreibung nach dem Verified Carbon Standard (VCS).
- Einbindung der Eignungsprüfung, Baseline und Szenarienentwicklung ins Projekt.
- Einbindung von Überprüfungen der Zusätzlichkeit, Verlagerung und Dauerhaftigkeit.
- Einschätzung von Ex-Ante-Emissionsverringerung.