effizient, integrierend, professionell
Unser Team verfügt über exzellentes Wissen und Erfahrung in den Bereichen Forst- und Landwirtschaft, Klimaschutz, Ökonomie, Umweltpolitik und Organisationsentwicklung. Mit mehr als 80 Mitarbeitenden bieten wir einen umfangreichen Kompetenzpool. Damit können wir effizient, integrierend und professionell auf die Anforderungen unserer Kunden reagieren.
Führungsteam
Anke
Reichhuber
Anke
Reichhuber
- Leiterin der Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Dr. sc. pol., Diplom-Volkswirtin
Anke Reichhuber ist Expertin für Landwirtschaft und Nachhaltige Landnutzung. Frau Reichhubers Schwerpunkte sind die Entwicklung und Evaluierung von Investitionsprojekten, analytische Studien im Themenfeld natürlichen Ressourcen, Landwirtschaft und Klimawandel. Sie arbeitete fünf Jahre als Agriculture Economist bei der Weltbank. Ihr regionaler Schwerpunkt liegt auf Afrika und Asien.
Bernd
Wippel
Bernd
Wippel
- Leiter der Abteilung Forestry
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Diplom-Volkswirt
Bernd Wippel ist Experte zu waldbezogenen wirtschaftlichen und Strategiefragen im nationalen wie internationalen Kontext. Er arbeitet mit der Privatwirtschaft, öffentlichen Verwaltungen und Verbänden zur Anpassung an wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen.
Carola
Deutschmann
Carola
Deutschmann
- Leiterin Rechnungswesen
- Steuerberaterin
Gwenaëlle
Knerr
Gwenaëlle
Knerr
- Human Resources Manager
- Master Human Resources Management
Gwenaëlle Knerr ist für das Personalwesen zuständig. Sie ist für alle HR-Bereiche verantwortlich, inklusive Rekrutierung, Integration, Karriereentwicklung, Arbeitsrecht, und Vergütung. Gwenaëlle Knerr hat über 16 Jahre Erfahrung im Personalwesen und der Verwaltung, sowohl in kleinen und mittleren Unternehmen, als auch in großen Konzernen in Frankreich und Deutschland.
Jana
Rauch
Jana
Rauch
- Leiterin der Stabsstelle Business Development
- Mag. Art. Geographie, Ethnologie, BWL; MSc Internationales Management und Verhandlungen
Jana Rauch ist Seniorexpertin für Planung, Management und Evaluierung von TZ-Vorhaben im grünen Sektor. Seit 2006 arbeitet sie in der Internationalen Zusammenarbeit, u.a. als Auslandsmitarbeiterin der GIZ. Als Leiterin von Uniques Stabsstelle Business Development verantwortet sie firmenintern die Bereiche Akquise, Qualitätsmanagement und Abteilungsübergreifende Leistungen. In ihrer Rolle als Beraterin für die bilaterale deutsche Internationale Zusammenarbeit ist sie weltweit tätig mit Schwerpunkt Lateinamerika.
Jochen
Statz
Jochen
Statz
- Leiter der Abteilung Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, NDS Entwicklungszusammenarbeit
Jochen Statz ist Experte für forstliche Entwicklungszusammenarbeit. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in forstlicher und ländlicher Regionalentwicklung und Anpassung an den Klimawandel. Er hat langjährige Erfahrung als Leiter forstlicher Entwicklungsvorhaben in Kooperation mit staatlichen und nicht-staatlichen Akteuren gesammelt. Herr Statz ist weltweit tätig, mit regionalen Schwerpunkten in Ostafrika, Südasien und Zentralasien.
Johannes
Wölcke
Johannes
Wölcke
- Geschäftsführer
- PhD Agricultural economics
Johannes Wölcke war 10 Jahre bei der Weltbank als Senior Economist und 2 Jahre bei der GIZ als Programmleiter und Senior Fachplaner tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind Entwicklung und Umsetzung komplexer und innovativer Investitionsvorhaben und Programmen, sowie analytische Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Management natürlicher Ressourcen und Klimawandel. Er hat mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung in Afrika, Asien, Osteuropa, Zentralasien und Lateinamerika.
Matthias
Seebauer
Matthias
Seebauer
- Leiter Monitoring and MRV, Stellvertretender Leiter der Abteilung Klima
- Diplom-Forstwirt
Matthias Seebauer ist einer der führenden internationalen Senior-Experten im Themenbereich Monitoring, MRV und Impat Monitoring. Zudem hat er langjährige Arbeitserfahrung bezüglich Inventuren, Trainings und der Umsetzung einer nachhaltigen Landnutzung. Der regionale Schwerpunkt seiner Arbeit im Klima- und Landnutzungssektor liegt in Afrika und Asien, inbesondere China.
Till
Pistorius
Till
Pistorius
- Leiter der Abteilung Klima
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Till Pistorius ist ein international renommierter Experte in der Klima- und Biodiversitätspolitik. Zwischen 2006 und 2015 war er Teil der deutschen Delegation bei den Verhandlungen der Klimarahmenkonvention und der Konvention zur biologischen Vielfalt. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der umweltpolitischen Entwicklung und Steuerung von Forest Landscape Restoration (FLR), ökosystembasierter Anpassung (EbA), REDD+, und anderen Landnutzungsthemen. der regionale Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in Südostasien.
Timm
Tennigkeit
Timm
Tennigkeit
- Geschäftsführer
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Industriekaufmann
Timm Tennigkeit ist Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Investitionsvorhaben in der Land- und Forstwirtschaft. Er arbeitet zu privaten und öffentlichen Investitionsvorhaben an der Schnittstelle zwischen Klimaschutz und Landnutzung. Er hat mehr als 15 Jahre praktische Erfahrung in Afrika und Asien als Berater der Weltbank und Leiter eines landwirtschaftlichen Betriebes.
Tina
Raimann
Tina
Raimann
- Verwaltungsleiterin
- Fachwirtin Computer-Management (HWK)
Team
Adaugo
Okoli
Adaugo
Okoli
- Trainee
- MSc Umweltschutz und Agrarwirtschaft
Adas Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung von naturbasierten Kohlenstoffprojekten, wobei ihr Hauptaugenmerk auf Projekten der landwirtschaftlichen Landbewirtschaftung (ALM) und des Graslandmanagements liegt. Sie ist spezialisiert auf die MRV von Projekten mit den VCS- und CCBS-Standards. Ihr regionaler Schwerpunkt ist Afrika.
Adrian
Birek
Adrian
Birek
- Trainee
- MSc Umweltnaturwissenschaften
Adrian Birek konzentriert sein Fachwissen auf die Entwicklung von Überwachungs- und Mess-, Berichts- und Überprüfungssystemen (MRV) für die integrierte landwirtschaftliche Bodenbewirtschaftung (IALM) und agroforstliche Kohlenstoffprojekte. Er beschäftigt sich auch mit der Modellierung von organischem Kohlenstoff und Spurengasflüssen im Boden.
Alison
Vogler
Alison
Vogler
- Akquise-Assistenz, Business Development
- Betriebswirtin
Alison Vogler arbeitet als Akquise-Assistentin in der Stabsstelle Business Development. Hier ist sie Ansprechpartnerin für die formellen Anforderungen im Akquiseprozess, stellt die korrekte Zusammenstellung der Angebotsunterlagen sicher und unterstützt als Betriebswirtin die betriebswirtschaftlichen Abläufe. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Betreuung internationaler Kunden unterschiedlichster Branchen und setzt diese in der internationalen Korrespondenz mit Partnerorganisationen, Experten und Expertinnen ein.
Altynai
Adabaeva
Altynai
Adabaeva
- Analytik-Ingenieurin
- MSc Economics and Management Science
Altynai Adabaeva ist eine Analytik-Ingenieurin, die sich auf Datenbankmodellierung, Datenqualitätssicherung und -analyse spezialisiert. Ihr Hauptziel bei Unique ist es, die Dateneffizienz zu verbessern und die Datenanalyse für Forstwirtschafts- und Kohlenstoffprojekte zu skalieren.
Alwin
Keil
Alwin
Keil
- Senior Agricultural Economist, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- PhD Agricultural Economics
Alwin war Assistenzprofessor an der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Hohenheim (Deutschland) und arbeitete für CIMMYT als Senior Economist in Indien. Er konzentriert sich auf analytische Arbeit und Kapazitätsentwicklung an der Schnittstelle zwischen Agrarkultur, Klimawandel und Management natürlicher Ressourcen. Alwin verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Analysen im Zusammenhang mit dem Agrarsektor von Entwicklungsländern.
Angelo
Mayer
Angelo
Mayer
- Geoinformatik-Experte
- M.Sc. Geographie, Schwerpunkt Geoinformatik
Die Kerngebiete von Angelo Mayer sind Geoinformatik und Data Science. Er ist spezialisiert auf die Auswertung und Analyse von 3D-LiDAR als auch bildgestützten Fernerkundungsdaten unterschiedlicher Plattformen. Als Werkzeuge und Methoden greift er dabei auf Machine Learning Algorithmen, GIS und Datenbanken zurück.
Annika
Korte
Annika
Korte
- Seniorberaterin, Business Development
- MA Politikwissenschaft
Annika Korte ist Seniorexpertin im Bereich Qualitätsmanagement sowie Environmental and Social Safeguards. Sie ist seit 2012 in der internationalen Zusammenarbeit tätig und verantwortet bei Unique das Management von Akquisitionen und das firmeninterne Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001. In ihrer Rolle als Beraterin konzentriert sie sich auf Einsätze zu Safeguards und Gender in Afrika und Asien. In ihrer Laufbahn war sie neben Unique bei der GIZ und der Weltbank tätig.
Athena
Birkenberg
Athena
Birkenberg
- Seniorberaterin, Abteilung Klima
- Doktor der Agrarwissenschaften
Athena Birkenberg ist Agrarökonomin mit Erfahrung in internationalen Klimaprojekten, nachhaltigen Wertschöpfungsketten (insb. Kaffee und Kakao), Governance und ländlicher Entwick-lung. Sie hat umfangreiche Erfahrungen mit der Beteiligung von Gemeinschaften und der Landnutzung in den Tropen. Ihr Schwerpunkt liegt auf investitionsbezogenen Aspek-ten der biologischen Vielfalt und der lokalen Bevölkerung (VERRA CCBS).
Axel
Weinreich
Axel
Weinreich
- Lead Forstinformationsysteme, Abteilung Forestry
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Assessor des Forstdienstes
Axel Weinreich ist Experte in Waldbau, Forstplanung, Waldinventuren und forstlichen Informationssystemen. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in der Weiterentwicklung von multi-source Waldmonitoringsystemen, der Modernisierung von Forstplanung und forstlichen Informationssystemen (FIS).
Benjamin
Schwarz
Benjamin
Schwarz
- Berater, Abteilung Klima
- MSc Forest Sciences
Benjamin Schwarz ist Experte für freiwillige Kohlenstoffmärkte, Monitoring und MRV für den Landnutzungssektor. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung von Klimaschutzprojekten, die Modellierung von Bodenkohlenstoff und Kohlenstoffflüssen. regionale Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in Westafrika, dem Südpazifik, und Lateinamerika.
Carolyne
Musee
Carolyne
Musee
- Carbon monitoring officer
- Bsc Agriculture
Carolyne ist Expertin für ländliche Entwicklung und unterstützt Gemeinden bei der Integration digitaler Lösungen ins Monitoring nachhaltiger Landwirtschaft, Agroforstwirtschaft, Klimawandel und Lebensgrundlagenverbesserung. Mit 13 Jahren Erfahrung in MRV-Prozessen für landwirtschaftliche Kohlenstoffprojekte nach VCS arbeitet sie nun bei Unique an der Entwicklung von MRV-Systemen für Agroforstprojekte in Kenia, um Validierung und Verifizierung gemäß VCS-Verra-Standards zu ermöglichen.
Christian
Held
Christian
Held
- Lead Forest Economist, Abteilung Forestry
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt, Steuerfachangestellter
Christian Helds Themenschwerpunkte sind Analysen von Märkten und Wertschöpfungsketten, zukünftige Märkte der Forst- und Holzwirtschaft, Investitionsberatung für Forst- und Industriebetriebe und dazugehörige Bewertungsfragen. Er arbeitet außerdem zu Holzhandelsströmen, sowie Holzsektor- und Clusterstudien im In- und Ausland.
Christina
Unnewehr
Christina
Unnewehr
- Beraterin, Business Development
- Master of Evaluation (M.Eval.), MSc Development and International Relations
Christina Unnewehr arbeitet in den Bereichen Akquise, Projektmanagement und Monitoring & Evaluierung. Dazu gehören die Koordinierung der Angebotserstellung, die Steuerung der Projektdurchführung und Projektarbeit im Bereich M&E. Neben zwei Masterabschlüssen in Evaluation und Development & International Relations, verfügt Christina Unnewehr über eine berufliche Weiterbildung zur Koordinatorin im Internationalen Projektmanagement (IPM). Zudem hat sie Regionalerfahrung bei der GIZ in Ostafrika gesammelt.
Christy
Williams
Christy
Williams
- Trainee
- MSc Environmental Governance, BA Politikwissenschaft
Christy Williams spezialisiert sich auf ökologische und soziale Governance für nachhaltige Entwicklungsprojekte sowie auf die Politik der Kohlenstofffinanzierung. Seine Arbeit konzentriert sich derzeit auf die Anwendung von Klima-, Gemeinschafts- und Biodiversitätsstandards für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt sowie auf die Annahme der Regeln des Artikels 6 des Pariser Abkommens für marktbasierte Ansätze. Darüber hinaus hat er Erfahrung in der Qualitätssicherung und der Unterstützung bei groß angelegten Akquisitionen.
Connor
Kahlau
Connor
Kahlau
- Trainee
- Msc Forstwissenschaften
Connor Kahlau ist spezialisiert auf klimawandelangepasste Waldbewirtschaftung in Mitteleuropa. Seine Expertise liegt vor allem in der technischen Umsetzung des Waldumbaus zur Anpassung an den Klimawandel und im angewandten Biodiversitätsmonitoring.
Daniela
Boru
Daniela
Boru
- Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
- MSc Umweltwissenschaften
Dejan
Baković
Dejan
Baković
- Berater, Digital Solutions
- MSc Forstwirtschaft
Dejans Hauptinteressen liegen in den Bereichen GIS und Fernerkundung, Planung der Waldinventur, Planung der Waldbewirtschaftung und Waldinformationssysteme. Er trägt sowohl zur Entwicklung als auch zur Durchführung von forstwirtschaftlichen Feldkampagnen bei. Durch räumliche Statistiken und Analysen unterstützt Dejan aktiv FLR-Studien und -Projekte zum Klimawandel und der Reaktion des Waldes darauf.
Dennis
Hilfinger
Dennis
Hilfinger
- Verwaltungsmitarbeiter
- B.A.
Eva
Kehayova
Eva
Kehayova
- Beraterin, Abteilung Forestry
- MSc Forstwissenschaften
Eva Kehayova ist Expertin in den Themenfeldern Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und Erstaufforstung. Tätigkeitsfelder ihrer Arbeit liegen auf der Beratung zu Organisationsformen des Privatwaldes sowie die Schnittstelle zu Kommunikationsstrategien zur Aktivierung von Waldbesitzenden und die Begleitung von forstpolitischen Transformationsprozessen.
Florian
Burmeister
Florian
Burmeister
- IT-Administrator
- Bürokaufmann
Gero
Pawlowski
Gero
Pawlowski
- Seniorberater, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Diplom-Ingenieur für Tropische Waldwirtschaft und Management von Natürlichen Ressourcen
Gero Pawlowski ist Experte für nachhaltige Waldbewirtschaftung, Forst- und Ressourcenschutz. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt in der Akquise und Betreuung von Studien sowie der Koordination der Implementierung von Langzeitvorhaben. Regionale Schwerpunkte sind dabei Südamerika und Ostafrika. Im Auftrag des BMELs ist Gero Pawlowski zurzeit Leiter eines agroforstlichen Fortbildungsprojekts in Sambia.
Gopika
Suresh
Gopika
Suresh
- Seniorberaterin, Digital Solutions
- Dr.rer.nat Geowissenschaften, M.Sc. Satellitentechnik, B.Tech Elektronik und Kommunikationstechnik
Gopika Suresh ist eine Radar-Fernerkundungsexpertin, Ingenieurin für Satellitentechnik und Python-Programmiererin . Sie hat viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Methoden auf der Basis von Synthetischen Apertur Radar (SAR) zur Erkennung und Überwachung von Veränderungen der Wälder und der Landbedeckung, von Meeres- und Küstengefahren und zur Kartierung von Schäden durch Naturgefahren wie Hochwasser, Stürme, Erdbeben und Waldbrände. Bei Unique ist sie für die Koordinierung und Entwicklung von EO-basierten Lösungen für globale Kohlenstoffprojekte zuständig.
Guilherme
Arruda
Guilherme
Arruda
- Berater, Abteilung Forestry
- BSc Geographie, MSc Umweltwissenschaften
Guilherme Arruda ist Geograph und Umweltwissenschaftler mit umfassender Arbeitserfahrung in GIS und Fernerkundung. Als Brasilianer verfügt er über Berufserfahrung in und Vorkenntnisse über Brasilien und Lateinamerika, die er in unterschiedlichen Bereichen der Privatwirtschaft erworben hat.
Jacinto
Coello Imberton
Jacinto
Coello Imberton
- Seniorberater, Abteilung Klima
- Master of Public Administration, MSc Umwelt und Entwicklung
Jacinto ist Senior-Experte für die Entwicklung und Umsetzung von Umwelt- und Klimafinanzierungsprojekten, mit Fokus auf nachhaltige Landnutzung, Restoration und REDD+. Vor seinem Eintritt bei Unique arbeitete er bei UNEP zur Einbindung des Privat- und Finanzsektors in REDD+, nachhaltige Landnutzung, Lieferketten und Governance. Jacinto hat umfangreiche Erfahrungen in Lateinamerika, Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum.
Jaime
Garbanzo Lèon
Jaime
Garbanzo Lèon
- Geoinformatik-Experte
- MSc Eng in Geodesy and Geomatics Engineering
Jaime Garbanzo Leon ist Geowissenschaftler und Experte für GIS, Modellierung, Qualitätskontrolle und -bewertung von Monitoring-Daten. Er arbeitet bei Unique an der Schnittstelle von Web-mapping, Fernerkundung und Geophysik. Der Fokus seiner Arbeit liegt auf der Automatisierung von Kartierungsprozessen und der Entwicklung von Programmierungswerkzeugen.
Jill
Voelkel
Jill
Voelkel
- Trainee
- BSc Biologie, MSc Environment and Society Studies
Jill Voelkel ist Biologin und hat sich im Master auf Umweltgovernance spezialisiert.
Bei Unique arbeitet sie in der Stabsstelle Business Development im Management von Akquisen und Projekten sowie an Beratungseinsätzen zu Safeguards und Gender. Vor ihrer Tätigkeit bei Unique hat sie die GIZ im Bereich Waldschutz in Brasilien unter Beteiligung lokaler Gemeinschaften unterstützt.
Johannes
Mössinger
Johannes
Mössinger
- Berater, Digital Solutions
- Dr. sc. Agr.,Msc Agricutural Economics
Johannes Mössinger ist Experte für Management-Infomationssystemen und Software für Impact-monitoring, sowie Landnutzungs-Modellierung (MPMAS). Ziel ist die Entwicklung robuster Monitoringinstrumente, die auf die anforderungen von Standards und die Bedürfnisse landwirtschaftlicher Familienbetriebe zugeschnitten sind. Der regionale Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in Lateinamerika und Ostafrika.
Johannes
Pirker
Johannes
Pirker
- Berater, Abteilung Klima
- PhD Bioscience Engineering , M.Sc. Forstwirtschaft
Johannes Pirker ist ein erfahrener Experte in internationaler Forstwirtschaft. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen auf der Entwicklung von Porjekten für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt, Wald-Programmen der finanziellen Zusammenarbeit, und von MRV und Monitoringsystemen im Kontext von REDD+ und FLR. Seine regionaler Fokus liegt im frankophonen Afrika, in Südostasien und Lateinamerika.
John
Nyaga
John
Nyaga
- Seniorberater, Abteilung Klima
- PhD Plant Science, MSc Botany
John Nyaga ist Senior-Experte für die Entwicklung von kleinbäuerlichen Betrieben und Projekten zur nachhaltigen Landbewirtschaftung für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Konzeption, dem Monitoring und der Umsetzung von Agroforstprojekten sowie der Durchführung von Schulungen im östlichen, westlichen und südlichen Afrika.
Jonas
Lechner
Jonas
Lechner
- Berater, Abteilung Klima
- MSc Forst- und Holzwissenschaften
Jonas Lechner ist Experte für tropische Forstwirtschaft, FLR und Plantagenmanagement. Vor seiner Tätigkeit bei Unique hat er Baumschulen und Plantagen auf Borneo aufgebaut und geleitet. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf der Umsetzung von Forstinvestitionen, Kohlenstoff-Forstprojekten und der Unterstützung von Kleinbauern in Südostasien, Afrika und Lateinamerika.
Jonas
Nacke
Jonas
Nacke
- Berater, Abteilung Forestry
- MSc Forest Bioeconomy Business and Policy
Jonas Nacke ist Experte für Forstwirtschaft mit Schwerpunkt auf Märkten und Wertschöpfungsketten. Darüber hinaus erstellt er betriebswirtschaftliche Analysen und Bewertungen von Forstbetrieben. Sein regionaler Fokus liegt auf Europa und Ostafrika.
Joseph
Macharia
Joseph
Macharia
- Seniorberater, Abteilung Klima
- MSc Environmental Science
Joseph Macharia ist Senior-Experte für die Entwicklung von naturbasierten Projekten für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt. Er ist spezialisiert auf Agroforstprojekte für Kleinbauern, einschließlich Schulung und Überwachung, Umsetzung und MRV-Systeme. Sein regionaler Schwerpunkt ist Ost-, Zentral- und Südafrika.
Juan Carlos
Zamora
Juan Carlos
Zamora
- Berater, Abteilung Klima
- MSc Bewirtschaftung und Erhaltung der Tropenwälder und der biologischen Vielfalt
Juan Carlos Zamora ist Forstexperte mit Erfahrung in der Gestaltung von Landnutzungsmaßnahmen für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt, Überwachung/MRV und Bewertungen des globalen Wandels. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung von naturbasierten Klimalösungen in Lateinamerika, Südostasien und Afrika.
Juha
Leppänen
Juha
Leppänen
- Seniorberater, Abteilung Forestry
- M. Soc.Sc. (Ökon.) & M. Agr.&For. (Forstplanung)
Juha Leppänen arbeitet seit 15 Jahren in Forstprojekten für private und öffentliche Auftraggeber in Asien, Europa und Subsahara-Afrika. Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen Waldbewertung, und Markt- und Finanzanalysen zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen im Forstsektor.
Julia
Balzer
Julia
Balzer
- Trainee
- MSc Forstwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Waldwirtschaft
Julia Balzer spezialisiert sich auf die Entwicklung und das Management von Klimaschutzprojekten im Landnutzungssektor. Ihr technischer Fokus umfasst die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Wiederherstellung von Waldlandschaften, mit Schwerpunkt auf Agroforstsystemen, Aufforstungen und Naturwäldern in den Tropen. Kerngebiete ihrer Arbeit sind Projektdesign, Treibhausgas-Monitoring und Waldwachstumsmodellierungen.
Julia
Schütze
Julia
Schütze
- Beraterin, Abteilung Klima
- MSc Environmental Governance
Julia Schütze ist Expertin für Bodenhydrologie in Projekten zur nachhaltigen Landnutzung. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf der Quantifizierung und MRV von Bodenerosion und dem Einfluss von Landnutzung auf Wasser, z. B. in Projekten für den freiwilligen Kohlenstoffmarkt im Landnutzungssektor. Regionale Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Afrika, Indien und Lateinamerika.
Katia
Obst
Katia
Obst
- Seniorberaterin, Business Development
- MSc Sustainable Forestry and Land Use Management
Katia Obst ist Seniorexpertin für Projektmanagement und Gender im Forst- und Landnutzungssektor. Seit 2002 verantwortet sie bei Unique die Identifizierung relevanter Ausschreibungen, das Management von Akquisen und Projekten und stellt die Qualität interner Prozesse sicher. Die regionalen Schwerpunkte ihrer Beratungseinsätze sind der deutsche Forstsektor und als Spanisch-Muttersprachlerin Lateinamerika.
Katja
Weyhermüller
Katja
Weyhermüller
- Beraterin, Digital Solutions
- MSc Tropical and International Forestry
Katja Weyhermüller konzentriert ihre Expertise auf die Ökologie tropischer Wälder. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Digital Solutions Team (DST) in der Analyse von Geoinformations- und Fernerkundungsdaten. Sie bearbeitet Projekte hauptsächlich im Bereich der Kohlenstoff-Zertifizierung (VCS), Bodenerosion und nachhaltigen Landnutzung. Sie ist Teil von Waldmonitoring-Projekten in Deutschland, Lateinamerika und Ostafrika.
Laura
Frey
Laura
Frey
- Beraterin, Abteilung Klima
- MSc Economic Growth, Population and Development
Laura ist Expertin für internationale Klimaprojekte mit den Schwerpunkten Governance, Safeguards und Gender. Der regionale Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in Lateinamerika, der Karibik und Südostasien. Zudem hat sie bereits in den Bereichen Klimarisikomanagement und Loss & Damage gearbeitet.
Leif
Nutto
Leif
Nutto
- Seniorberater, Abteilung Forestry
- Dr. rer. nat, Dipl. Forstwirt
Leif Nutto hat langjährige internationale Projekterfahrung in den Fachgebieten Waldbau und forstliche Nutzung von Plantagen- und Naturwäldern. Seine Schwerpunkte liegen auf der Analyse und Optimierung von Prozessabläufen entlang forstlicher und holzindustrieller Wertschöpfungsketten sowie der Prüfung und Implementierung von Investitionen im Forstbereich.
Lincoln
Davis
Lincoln
Davis
- Seniorberater, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Master of Agricultural Economics, Bachelor of Resource Economics
Lincoln ist ein erfahrener Agrarökonom, der seit 2018 für Unique arbeitet. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Entwicklung und ökonomische Modellierung von Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Landnutzung und Kosten-Nutzen-Analysen im Kontext der Wiederherstellung von Waldlandschaften (FLR), Klimasmarter Landwirtschaft und nachhaltigen Investitionen.
Malte
Viergutz
Malte
Viergutz
- Leiter IT
- Dr. rer. nat., Diplom-Forstwirt
Maribel
Narváez
Maribel
Narváez
- Seniorberaterin
- MSc in Chemical Engineering and MBA
Maribel Narváez Gallardo ist eine führende Expertin in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von naturbasierten Lösungen im freiwilligen Kohlenstoffmarkt.
Bevor sie zu Unique kam, spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Einführung von Impact Investment Vehikeln, die gemischte Klimafinanzierung für ländliche Entwicklung und Umwelt einsetzen. Sie hat hauptsächlich in Subsahara-Afrika und Lateinamerika gearbeitet.
Marlène
Zehfuss
Marlène
Zehfuss
- Beraterin, Abteilung Forestry
- MSc Waldökosystemanalyse und Informationsverarbeitung
Marlène Zehfuß ist Expertin für Waldbewertung, Waldinventuren, Geodatenbearbeitung und statistische Analysen. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der der Bewirtschaftungsberatung für private und kommunale Forstbetriebe sowie der Erstellung von Waldwertgutachten.
Marlène Zehfuß ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige im Bereich Forsten, Boden- und Bestandsbewertung.
Marnix
Becking
Marnix
Becking
- Chief Technical Advisor für das KfW unterstützte REDD Early Movers Programm in Kolumbien
- MSc in Ökologie der Tropen
Marnix Becking hat 30 Jahre Berufserfahrung in Planung, Umsetzung, M&E von Projekten der Internationalen Zusammenarbeit. Seine Fachexpertise ist REDD+ und Schutz & nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen. Seit 2010 arbeitet er von Lateinamerika aus.
Matthias
Dees
Matthias
Dees
- Lead Forest Inventory and Statistics, Abteilung Forestry
- Prof. Dr. rer. nat. für Waldinventur und Fernerkundung, Diplom-Forstwirt
Matthias Dees ist Experte für Waldinventuren sowie für Fernerkundung und Geoinformationssysteme. Er besitzt langjährige Erfahrung in Methodenentwicklung, Design und Implementierung von Inventuren und Monitoring, weltweit. An der Fakultät für Umwelt und natürliche Resourcen der Universltät Freiburg vertritt Matthias die Lehre für Waldinventur und Fernerkundung.
Matthias
Wenzel
Matthias
Wenzel
- Seniorberater Forstplanung und Waldnaturschutz, Abteilung Forestry
- Diplom-Forstwirt, Assessor des Forstdienstes
Matthias Wenzel ist technische Führungskraft in den Themen Forstbetriebsplanung, Waldinventur und Waldnaturschutz. Er ist öffentlich bestellter Sachverständiger der Forstwirtschaft. Seine Kerntätigkeiten liegen in der Forsteinrichtung im Kommunalwald, Betriebsgutachten im Privatwald sowie der Bearbeitung naturschutzfachlicher Fragestellungen, wozu die Koordination von Kartierungen für ökologische Managementplänem gehört.
Maximilian
Roth
Maximilian
Roth
- Direktor Büro Vietnam
- BSc International Forest Ecosystem Management
Maximilian Roth ist ein renommierter Experte für Biodiversität, SFM, Küstenschutz und Mangroven Management. Er ist Unique’s Country Focal Point für Vietnam und steuert das in Hue basierte Regionalbüro. Regionale Schwerpunkte seiner Arbeit sind Südostasien und Afrika.
Maximilian
Sperlich
Maximilian
Sperlich
- Geoinformatik-Experte
- MSc Umweltwissenschaften
Maximilian Sperlichs Kernkompetenzen liegen in der Geoinformatik und im Management von Big Data. Maximilian arbeitet an der Entwicklung von Software für den Einsatz im forstlichen Bereich mit Fokus auf Aufnahme und Analyse von Remote Sensing basierten Daten.
Monika
Kolb
Monika
Kolb
- Verwaltungsmitarbeiterin
- MA Erziehungswissenschaft und Germanistik
Nathaniel
Allen
Nathaniel
Allen
- DevOps Engineer
- MSc Landschafts Ökologie & BSc Informatik
Nathaniel Allen ist ein Full-Stack-Softwareentwickler mit über 8 Jahren Erfahrung in der testorientierten Anwendungsentwicklung, der Entwicklung von DevOps-Infrastrukturen und etwas im Bereich von Produktmanagement. In seiner Masterarbeit kombinierte er Drohnen-Photogrammetrie und Deep Learning, um die Erforschung der Artenvielfalt im südafrikanischen Fynbos zu beschleunigen.
Olivier
Wenzek
Olivier
Wenzek
- Information Systems Architekt
- MSc in Computerwissenschaften
Die Kernkompetenzen von Olivier Wenzek sind Informationssystem-Design, Software Architektur und Data Science. Olivier ist verantwortlich für die Entwicklung, Ausbau und Infrastruktur der digitalen Tools und Informationssysteme von Unique. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Design von webbasierten Lösungen, DevOps und Programmierung.
Patricia
Holter
Patricia
Holter
- Beraterin, Abteilung Forestry
- MSc Forstwissenschaften
Die Kernkompetenzen von Patricia Holter sind die Erhebung, statistische Analyse und Bereitstellung von waldbezogenen Geodaten. Ihr Arbeitsfeld sind Inventuren sowie Biodiversitäts-, Kohlenstoff- und Schadmonitoring. Sie ist spezialisiert auf Geoinformatik und die Datenauswertung von terrestrischen LiDAR-Daten.
Paul
Borsy
Paul
Borsy
- Seniorberater, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Dipl.-Forstwirt
Paul Borsy ist Experte für Ländliche Entwicklung und Ressourcenmanagement. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Entwicklung, Evaluierung und Betreuung von Lang- und Kurzzeitprojekte in den Bereichen Ressourcenmanagement und Biodiversität, Klimawandel, Landwirtschaft und erneuerbare Energien. Herr Borsy ist in Afrika, Südamerika und Asien tätig.
Paul
Jacovelli
Paul
Jacovelli
- Lead Forester in der Abteilung Klima
- MSc Forestry/Land Management
Paul Jacovelli verfügt über umfangreiche Erfahrungen – vor allem in Afrika und Asien – und ist auf die nachhaltige Waldbewirtschaftung für die Produktion von Holz, Bioenergie und anderen Mehrwertprodukten spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Anreizsystemen und Unterstützungsstrukturen für kleinere Investoren in Plantagen.
Paula
Glenz
Paula
Glenz
- Trainee
- MSc Forstwissenschaften
Paula Glenz hat einen MSc in Internationaler Forstwissenschaft und ist auf die Entwicklung und Umsetzung von Waldprojekten zur Klimaanpassung spezialisiert. Hierbei hat sie ihren besonderen Fokus auf waldbauliche Anpassungsmaßnahmen sowie Finanzierungsmechanismen im Rahmen des freiwilligen Kohlenstoffmarktes gelegt. Ihre derzeitigen Projektschwerpunkte liegen im Bereich nachhaltiger Landnutzung sowie Aufforstungs- und Wiederaufforstungsprojekten.
Shimels
Wassie
Shimels
Wassie
- Berater, Abteilung für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- Dr. sc. Agr. und MSc Agrarwissenschaft
Shimels Eshete Wassie ist Experte für nachhaltige Viehwirtschaft. Seine Arbeit konzentriert sich auf analytische Studien zur Milchproduktion und dem ‚Monitoring, Reporting and Verification‘ (MRV) von Treibhausgasemissionen (THG) aus der Viehwirtschaft. Darüber hinaus entwickelt er Strategien zur Anpassung an den Klimawandel und dessen Eindämmung über ’nationally determined contributions‘ (NDCs) der Viehwirtschaft. Sein regionaler Schwerpunkt liegt auf Ostafrika.
Signe
Nelgen
Signe
Nelgen
- Seniorberaterin, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- PhD Agricultural Economics
Signe Nelgen ist eine internationale Expertin in der nachhaltigen Landwirtschaft und Lebensmittelsystemen. Sie führt sowohl datenintensive Projekte zur globalen Handels- und Marktpolitik und Ernährungssicherheit durch, als auch Projekte unter Anwendung qualitativer Methoden. Letzteres beinhaltet Verbraucherverhalten im Lebensmittelbereich und Naturschutzprojekte. Frau Nelgen arbeitete bereits für die Weltbank und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen.
Simon
Charré
Simon
Charré
- Seniorberater, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- MSc Agrarentwicklung und Wirtschaftspolitik
Simon Charré ist Experte für die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, insbesondere Bergwälder und Weideressourcen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung von Wertschöpfungsketten von Nicht-Holz-Waldprodukten und in der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Behörden, lokalen NRO und internationalen Organisationen. Simon Charrés regionaler Schwerpunkt sind Zentralasien und der Kaukasus.
Suzanne
van Dijk
Suzanne
van Dijk
- Seniorberaterin, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- MSc Animal Sciences
Suzanne van Dijk ist Expertin für nachhaltige Viehwirtschaft. Sie fokussiert sich auf Projekte mit den Themen klimaintelligente Landwirtschaft, nachhaltige Milchviehproduktionssysteme und Entwicklung von Wertschöpfungsketten für Kleinbauern. Außerdem analysiert sie die Auswirkungen des Klimawandels und entwickelt daraus praktische Handlungsempfehlungen für Agrarbetriebe. Suzanne van Dijks regionaler Schwerpunkt liegt auf Europa und Ostafrika.
Thilo
van Schwamen
Thilo
van Schwamen
- Trainee
- MSc Forstwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Forstwissenschaften
Thilo van Schwamen hat einen MSc in Forstwissenschaften und ist auf die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Graslandnutzung für den Klimaschutz spezialisiert. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Quantifizierung der Einsparungen an Treibhausgasen durch diese Weidelandprojekte und der Bewertung ihrer finanziellen Tragfähigkeit. Sein derzeitiger Projektschwerpunkt ist die nachhaltige Bewirtschaftung von Weideland im östlichen und südlichen Afrika.
Thomas
Asbeck
Thomas
Asbeck
- Stellvertretender Leiter der Abteilung Forestry
- Dr. rer. nat. und MSc in Naturschutz und Waldnutzung
Thomas Asbeck ist auf waldbauliche und naturschutzfachliche Fragen im mitteleuropäischen und skandinavischen Raum spezialisiert. Seine Kenntnisse beziehen sich vor allem auf integrative Bewirtschaftungsstrategien mit dem Ziel des Erhalts wichtiger Waldstrukturelemente im Kontext des Klimawandels.
Titis
Apdini
Titis
Apdini
- Beraterin, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- MSc Animal Sciences
Titis Apdini hat ihr Fachwissen auf die nachhaltige Viehwirtschaft konzentriert. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Treibhausgasemissionen aus der Viehhaltung und der Ermittlung von Optionen zur Reduzierung von Treibhausgasen. Sie verfügt über verschiedene Erfahrungen mit Milchproduktionssystemen in den Tropen, z. B. in Kenia, Brasilien, Costa Rica und Indonesien. Durch ihre frühere Tätigkeit an der Wageningen University & Research, Niederlande, ist sie mit der Rolle der Viehzucht in Kreislaufwirtschaftssystemen vertraut.
Veronica
Alonso
Veronica
Alonso
- Beraterin, Abteilung Forestry
- MBA und MSc in Energiewirtschaft
Veronica Alonsos Tätigkeitsschwerpunkte sind betriebswirtschaftliche und makroökonomische Analysen für Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika. Im Rahmen von Wertschöpfungsketten- und Sektorstudien erstellt sie Umfragen und Analyseinstrumente. Darüber hinaus entwickelt sie Geschäftsmodelle für Unternehmen und Investitionsvorhaben.
Veronica
Lisini Baldi
Veronica
Lisini Baldi
- Beraterin, Abteilung Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
- MSc Umweltwissenschaften
Veronica Lisini Baldi ist Beraterin für nachhaltige Landnutzung und Management natürlicher Ressourcen. Sie arbeitet sektorübergreifend zu den Themen Forest Landscape Restoration (FLR), Agroforstwirtschaft und Capacity Building. Ihr regionaler Schwerpunkt liegt auf Ostafrika und Südasien.
Vincent
von Dosky
Vincent
von Dosky
- Berater, Abteilung Forestry
- M.Sc. Umweltwissenschaften
Vincent von Dosky ist Berater für Wald- und Landnutzungsmonitoring sowie Inventuren. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen terrestrischer und fernerkundungsbasierter Waldmonitoringsysteme, Geoinformatik und Datenanalytik. Außerhalb Zentraleuropas hat er Regionalerfahrung in Afrika, sowie Süd- und Zentralasien.
Karriere
Wir beschäftigen sowohl erfahrene Fachleute als auch junge Nachwuchstalente aus verschiedenen Bereichen, die von der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen über die Forst- und Holzwirtschaft bis hin zu Landwirtschaft, ländlicher Entwicklung und Klimawandel reichen. Werde Teil des Teams!
Organisation und Standorte
Unique wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Freiburg, Deutschland. Niederlassungen in Paraguay und Vietnam, sowie Teams in Äthiopien, Uganda, Kenia, Indien, Kirgisistan, Serbien, Argentinien, Kolumbien und Großbritannien stärken unsere regionale Präsenz.
Unsere Publikationen zeigen die Bandbreite der vielfältigen Themen, mit denen sich unsere Projektteams beschäftigen. Wir teilen unser Wissen für eine gemeinsame bessere Zukunft.