Waldvogelkartierung im Vogelschutzgebiet Nordschwarzwald
Länder
Laufzeit
Auftraggeber
Laut der Vogelschutzrichtlinie der Europäischen Union, sind die Mitgliedsstaaten verpflichtet, besondere Schutzgebiete der Europäischen Kommission zu melden. Für die gemeldeten Vogelschutzgebiete (VSG) der Europäischen Union werden Managementpläne erstellt. Hierfür werden die schutzwürdigen Lebensstätten abgegrenzt, vorkommende Arten erfasst und spezifische Erhaltungsziele und artbezogene Fördermaßnahmen abgeleitet. Für die Erfassung der Vogelarten im Wald Baden-Württembergs ist die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) zuständig. Diese führte im Jahr 2015 eine Untersuchung in einem der größten Vogelschutzgebiete des Landes, dem VSG Nordschwarzwald durch. UNIQUE wurde von der FVA beauftragt, im VSG Nordschwarzwald die Kartierung von neun Vogelarten auf 27.000 Hektar Wald durchzuführen.
- Steuerung der Feldkartierung, die durch ein Team hochqualifizierter Ornithologen erfolgte.
- Vorabgrenzung möglicher Lebensstätten auf Basis digitaler Wirtschaftsdaten und Luftbildern.
- Abfrage zu Artvorkommen bei Gebietskennern.
- Endgültige Digitalisierung der Lebensstätten und Maßnahmenflächen.
- Berichtserstellung und Maßnahmenplanungen als Grundlagen des künftigen Managementplans.