Betriebsgutachten im Privatwald
Länder
Deutschland
Laufzeit
2017
Auftraggeber
Forst BW Freiburg
Die Forsteinrichtung ist ein zentrales mittelfristiges Planungs- und Steuerungsinstrument für Forstbetriebe, sowohl der öffentlichen als auch der privaten Hand. Es werden die Hieb-, Pflege- und Verjüngungsmaßnahmen der kommenden 10 Jahre geplant, neue Karten erstellt sowie eine Zustandserhebung durchgeführt. Eigentümerinteressen und Nachhaltigkeit sind dabei miteinander in Einklang zu bringen. Der Vollzug der vergangenen 10 Jahre wird kontrolliert und bewertet. Im Privatwald dient die Forsteinrichtung auch der Festlegung des steuerlichen Hiebssatzes. ForstBW beauftragte UNIQUE im Jahr 2017 entsprechende Betriebsgutachten auf insgesamt 700 Hektar Waldfläche für 10 Betriebe in Baden-Württemberg durchzuführen.
- Bestandesweise Holzvorratsermittlung.
- Waldbegang mit Revierleitern bzw. Waldeigentümern, Aktualisierung von Bestandesdaten.
- Bewertung der bisherigen Bewirtschaftung und Verbuchung im abgelaufenen Jahrzehnt.
- Einvernehmliche Abstimmung der betrieblichen Planungen.
- Dateneingabe, Plausibilisierung und Abnahme der Planung durch den Eigentümer.
- Anerkennung des steuerlichen Hiebssatzes durch die Oberfinanzdirektion.
Neueste Projekte im ausgewählten Land
Deutschland
Deutschland
2024
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Forestry
Deutschland
2024
– 2025
Forestry
Deutschland
Forestry
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2023
– 2024
Deutschland
Deutschland
2023
– 2025
Deutschland
Deutschland
2023
Deutschland
Deutschland
2023
– 2024