Waldstrukturaufnahme im Bannwald Napf, Südschwarzwald
Länder
Laufzeit
Auftraggeber
Die Abteilung Waldnaturschutz an der forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg ist zuständig für die Beobachtung und wissenschaftliche Begleitung der Waldschutzgebiete in Baden – Württemberg. In besonderem Maße stehen hier die Bannwälder im Fokus, für die in regelmäßigen Abständen Stichprobeninventuren erfolgen. Durch die genaue Beobachtung dieser Wälder, können die dort ablaufenden natürlichen Vorgänge detailliert festgehalten und nachvollzogen werden. Die Methode der Stichprobeninventur ermöglicht es aus den Daten wissenschaftlich gültige Schlüsse zu ziehen. Vor diesem Hintergrund wurde UNIQUE mit der Kartierung von Teilen eines Bannwalds im Feldberggebiet beauftragt. Hierbei handelte es sich um eine Wiederholungsinventur mit 50 Stichprobenpunkten.
- Auffinden der Stichprobenpunkte.
- Einmessung bzw. Überprüfung aller Bäume mit Azimut, Entfernung, Inklination.
- Beschreibung aller ökologischen und waldbaulichen Eigenschaften.
- Höhenmessung repräsentativer Bäume.
- Aufnahme von Verjüngung, Verbiss und Totholz.
- Dateneingabe und Qualitätsmanagement der Daten.