Instrumente zur Waldbesitzeraktivierung
Länder
Laufzeit
Auftraggeber
Immer weniger Waldbesitzer leben in ländlichen Gegenden und sind daher nicht mehr über die traditionellen Kommunikationswege erreichbar. Zudem setzen sich diese urbanen Waldbesitzer immer weniger mit ihrem Wald auseinander. Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Projekt ‚KomSilva‘ setzte hier an und untersuchte Hindernisse bei der Ansprache von privaten Waldbesitzern. Gleichzeitig sollten Anreize zur Aktivierung der Waldbesitzer identifiziert werden. Daraus entstanden bedarfsgerechte Schulungstools, Kommunikationshilfen und Anleitungen für Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und Dienstleister. Projektpartner von UNIQUE waren das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik, die Technische Universität München und die Clusterinitiative Forst und Holz in Bayern.
- Entwicklung von Instrumenten zur Waldbesitzeransprache.
- Entwicklung von Social Media – Strategien und Anleitungen.
- Aufbau und Durchführung von Online-Schulung für Multiplikatoren.
- Evaluierung und Anpassung der entwickelten Instrumente.