Brutvogelkartierung im Mittleren Schwarzwald
Länder
Deutschland
Laufzeit
2018
– 2019
Auftraggeber
Private Investor
Aufgrund der steigenden Anforderungen an ein bundesweites Vogelmonitoring bestehen seit 2010 deutschlandweit einheitliche Standards für das Monitoring häufiger Brutvögel (MhB). Die Kartierung dieser Arten fand in Baden-Württemberg bisher durch ehrenamtliche Mitglieder des NABU BaWü statt. In den Jahren 2018/19 fand eine Kartierung auf bis dato noch nie bearbeiteten MhB-Probeflächen statt. Die LUBW beauftragte UNIQUE, diese Kartierung neuer MhB-Probeflächen zu initiieren und zu begleiten. Die Daten wurden anschließend in die Datenbank des NABU BaWü integriert.
- Steuerung der Datenerhebung durch sechs Ornithologen und der Kartierung.
- Plausibilitätsprüfung und anschließende Digitalisierung der Daten.
- Kommunikation mit der LUBW.
- Übergabe der Geodaten an den NABU BaWü.
Neueste Projekte im ausgewählten Land
Deutschland
Deutschland
2024
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Forestry
Deutschland
2024
– 2025
Forestry
Deutschland
Forestry
Deutschland
2024
– 2025
Deutschland
Deutschland
2023
– 2024
Deutschland
Deutschland
2023
– 2025
Deutschland
Deutschland
2023
Deutschland
Deutschland
2023
– 2024